
Enten-Demo zum Weltfrauentag - DGB-Jugend Düsseldorf Bergisch Land fordert echte Gleichstellung
Die DGB-Jugend in Düsseldorf-Bergisch Land hat in diesem Jahr auf eine besondere Art und Weise gezeigt, welche Forderungen sie zum Weltfrauentag aufgestellt haben.
Mit einer stellvertretenden Demo haben sie über 200 kleine Badeenten als Demonstrantinnen aufgestellt, die alle unterschiedliche Berufs- oder Altersgruppen darstellen oder die aus
unterschiedlichen Nationen kommen. Einige der Enten halten Schilder mit Forderungen in die Luft, so wie „Gleiche Chancen in der Arbeitswelt“, „Frauen in Sorgearbeit entlasten“ oder „Uns gehört
die halbe Welt“!
DGB-Jugendbildungsreferentin Stella Rütten sagt dazu: „Als DGB-Jugend ist uns wichtig, dass wir neue Wege finden, um unsere Positionen zu verdeutlichen. Ja, es wurde schon viel in der
Gleichstellungspolitik geschafft und dennoch sind Frauen auch heute noch nicht gleichgestellt. Sie verdienen 18% weniger als Männer, zahlen somit auch weniger in Rentenkassen ein. Frauen sind
immer noch diejenigen, die die meiste Sorge- und Hausarbeit leisten und die Corona-Pandemie hat alte Rollenbilder sogar noch befeuert. Frauen waren hauptsächlich diejenigen, die ihre
Arbeitsstunden wieder reduziert haben, um die Familie zusammenzuhalten. Für uns ist ganz klar: Frauen verdienen die gleichen Chancen in der Arbeitswelt – es muss egal sein, mit welchem Geschlecht
wir geboren werden.“
Kommentar schreiben