
25.000 Euro für Balkhauser Kotten in Solingen
LVR fördert Konzeption für Dauerausstellung / Rheinlandweit über 350.000 Euro für 14 Museumsprojekte
$
Köln. / Solingen. 9. März 2022. Der Balkhauser Kotten e. V. erhält für das Historische Schleifermuseum in Solingen 25.000 Euro vom Landschaftsverband Rheinland (LVR). Der Kommunalverband
unterstützt damit die Konzeption einer Dauerausstellung. Das hat der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland unter Vorsitz von Prof. Dr. Jürgen Rolle in seiner heutigen Sitzung
entschieden. „Kultur ist systemrelevant. Das haben wir in den vergangenen Monaten sehr bewusst erlebt. Aber es ist auch deutlich geworden, dass wir heute finanzielle Unterstützung leisten müssen,
wenn wir und kommende Generationen künftig kulturelle Vielfalt, Kreativität und inspirierende Projekte im Rheinland erleben wollen. Die Investition in das, was Auswirkungen auf unser
Zusammenleben hat und unsere Lebensqualität steigert, ist für den Landschaftsverband Rheinland unverzichtbar. Wir sind überzeugt, dass wir hier wirkungsvoll und sehr direkt unterstützen“, so
Rolle.
Der Balkhauser Kotten fiel im Juli 2021 der Hochwasserflut zum Opfer. Das Wasser verwüstete das Museum, das Kottenlädchen sowie das Außengelände. Im Zuge der Sanierungsarbeiten soll das Museum
neu entstehen und gestaltet werden. Mit der Förderung soll ein Museumskonzept für das Schleifermuseum erstellt werden, womit ein Gestaltungsbüro beauftragt wird. Der Rundgang soll sich künftig
den Gästen durch mediale Unterstützung erschließen, weitere Einblicke in die Fertigungsprozesse geben und das Besuchserlebnis sinnvoll erweitern. Aktuelle und sozialgeschichtliche Themen sollen
zudem bei der Neugestaltung stärker in den Blick genommen werden.
In der Sitzung hat der LVR die Unterstützung von insgesamt 14 Museumsprojekten im Rheinland in Höhe von über 350.000 Euro beschlossen. Damit fördert der LVR zahlreiche Projekte, Ideen und
konkrete Aktivitäten in den rheinischen Museen, darunter Häuser wie das Deutsche Museum Bonn, das Städtische Museum Schloss Rheydt in Mönchengladbach, die Gedenkstätte Brauweiler im
Rhein-Erft-Kreis oder das Clemens Sels Museum in Neuss
Kommentar schreiben