
16. März 2022, 17 Uhr
Vortrag: Die Geschichte der Maschinenfabrik Th. Kieserling & Albrecht in Solingen
Dr. Jochem Putsch und Ralf Rogge
1998 war Schluss. Nach 125 Jahren. Von dem Maschinenunternehmen mit Weltruf, der Firma Kieserling & Albrecht in Solingen, kennt man heute nur noch das markante Verwaltungsgebäude, das in
Sichtweite zum alten Solinger Hauptbahnhof liegt. Vielen Solingerinnen und Solingern ist die Firma aber nach wie vor ein Begriff, nicht selten, weil die eigene Familiengeschichte mit diesem
Unternehmen verbunden ist.
Dr. Jochem Putsch, der ehemalige Leiter des LVR-Industriemuseums, und Ralf Rogge, der Leiter des Stadtarchivs Solingen, haben 1985 begonnen, die Geschichte des Unternehmens zu schreiben.
Veröffentlicht wurde das Buch 2020. Der Vortrag der Autoren greift die Unternehmensgeschichte als wichtigen Part der Solinger Industriegeschichte auf. Sie werfen einen Blick hinter die Werkstore
und lassen Zeitzeugen aus der Belegschaft selber zu Wort kommen und vom Betriebsklima, Arbeitsabläufen, Begegnungen mit dem Chef etc. berichten. Auch die hindernisreiche Entstehungsgeschichte des
Buches wird zur Sprache kommen.
Der Vortrag findet im Veranstaltungsraum des Museums statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Es gilt die 3 G Regelung. Da unter Corona-Bedingungen die Anzahl der Personen bei Veranstaltungen begrenzt
ist, wird darum gebeten sich unter der Telefonnummer 0212 – 232410 oder unter Industriemuseum-Solingen@lvr.de anzumelden.
Kommentar schreiben