
Solingen/Viele Betriebe suchen derzeit Auszubildende, die Chancen einen Ausbildungsplatz zu finden sind deshalb sehr gut. Um Unternehmen und Ausbildungsplatzsuchende zusammenzubringen, schaltet
die Bergische IHK vom 14. bis 18. März wieder eine Ausbildungshotline. Unter der Telefonnummer 0202 2490-833 werden jeweils von 10 bis 14 Uhr alle Fragen zur Berufswahlorientierung und zu freien
Ausbildungsstellen beantwortet. Außerdem erhalten Bewerberinnen und Bewerber auf Wunsch eine zielgerichtete, persönliche Beratung inklusive der Optimierung ihrer Bewerbungsunterlagen bis hin zur
Ausbildungsplatzvermittlung. Die Beratung kann auch über die
E-Mail-Adresse ausbildungsplatz@bergische.ihk.de angefordert werden. Darüber steht das kostenfreie Online-Angebot
www.ihk-lehrstellenbörse.de zur Verfügung, um freie Ausbildungsplätze zu finden.
Die Hotline richtet sich ausdrücklich auch an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die noch ausbilden möchten und Unterstützung bei der Besetzung der freien Ausbildungsplätze benötigen
beziehungsweise im Rahmen des Projektes „Passgenaue Besetzung“ eine Beratung wünschen. Das Programm „Passgenaue Besetzung – Unterstützung von KMU bei der passgenauen Besetzung von
Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Kommentar schreiben