
Partnerstadt Gouda feiert Stadtjubiläum
Vor 750 Jahren erhielt Gouda die Stadtrechte verliehen und später auch das Marktrecht für den in der Umgebung hergestellten Käse. Es sind zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen in der ganzen
Stadt geplant, die vom 12. April bis 17. September 2022 unter dem Titel „Reiche Gouda weiter“ stattfinden werden. Eine der Aktionen ist das Aufstellen von überlebensgroßen Skulpturen – einer
Käsebäuerin mit einem großen runden Käse im Arm. Die Skulpturen werden künstlerisch gestaltet und auch Solingen war eingeladen, eine der Skulpturen zu gestalten. Susanne Müller-Kölmel und Sabine
Smith von Solinger Künstler e.V. übernahmen diese Aufgabe und fuhren, ausgestattet mit Farben, Pinsel, Spraydosen und Schablonen am vergangenen Wochenende nach Gouda. Auf der Solinger Käsebäuerin
ist nun die Wupper als blaues Band zu sehen, der Schriftzug „Solingen“ sowie verschiedene Wahrzeichen der Stadt. Die Skulptur erstrahlt in Silber, Blau und Gold. Am 12. April werden die
Feierlichkeiten in Gouda in Gegenwart des Königs Willem-Alexander eröffnet. Auch Oberbürgermeister Tim Kurzbach wird "mit Freude und aufgrund der herzlichen Verbindung der Partnerstädte" am
Festakt teilnehmen. Die verschiedenen Figuren von Käsebäuerinnen werden dann auf dem Marktplatz aufgestellt und später in der ganzen Stadt verteilt.
Kommentar schreiben