
Mit Gold-Zertifikat ausgezeichnet: Stadt-Sparkasse Solingen ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Solingen/Die Stadt-Sparkasse wurde heute vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zum fahrradfreundlichen Arbeitgeber ausgezeichnet.
„Wir freuen uns sehr über die Goldauszeichnung und sind stolz, dass das Fahrrad bei den Mitarbeitenden der Stadt-Sparkasse Solingen zunehmend an Akzeptanz gewinnt. So beteiligten sich die letzten
Jahre auch immer mehr Mitarbeitende an der Aktion „Stadtradeln“.“, so Stefan Grunwald, Vorstandsvorsitzender der Stadt-Sparkasse Solingen.
Die Auszeichnung würdigt die zahlreichen Maßnahmen der Stadt-Sparkasse Solingen. Um mehr Mitarbeitende für das Radfahren zu gewinnen, bietet die Stadt-Sparkasse Solingen im Rahmen ihres „Health
Concepts“ unter anderem ein (E-)Bike-Leasing an, welches monatlich bezuschusst wird. Darüber hinaus stehen zahlreiche Fahrradstellplätze zur Verfügung und es wurden Umkleide- und
Aufbewahrungsmöglichkeiten geschaffen. Mit den geleasten Fahrrädern wurden in den letzten Monaten rund 30.000 km von den Mitarbeitenden zurückgelegt, davon rund 10.000 km auf dem
Arbeitsweg.
Eine weitere Maßnahme im Rahmen des „Health Concepts“ der Stadt-Sparkasse Solingen ist das Angebot einer deutlich vergünstigten Fitnessstudio-Mitgliedschaft sowie kostenfreier Sport- und
Entspannungskurse.
Sara Tsudome, Projektleiterin beim ADFC-Bundesverband, lobt: „Die Stadt-Sparkasse Solingen fördert den Radverkehr mit vielen verschiedenen Maßnahmen und punktet damit beim betrieblichen
Gesundheits-, Umwelt- und Mobilitätsmanagement.“
Mehr Informationen unter: www.fahrradfreundlicher-arbeitgeber.de
Auf dem Foto:
Im Vordergrund: Andreas Bittner vom ADFC, Andrea Honermeyer und Stefan Grunwald von der Stadt-Sparkasse Solingen
Im Hintergrund: Mitarbeitende der Stadt-Sparkasse Solingen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen
Kommentar schreiben