
Das neue „Bergische Tourenprogramm 2022“ des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs Wuppertal / Solingen (ADFC) ist ab sofort erhältlich. „Nach den ersten richtigen Frühlingstagen, freuen wir uns auf
die ersten Tourenangebote“ betont Klaus Lang, einer der beiden regionalen ADFC – Vorsitzenden.
Ein umfangreiches Angebot an geführten Radtouren bietet der ADFC in den nächsten Monaten an. Das in diesem Jahr wieder über 50 Seiten starke Bergische Tourenprogramm, das natürlich auch online
unter www.w-sg.adfc.de abrufbar ist, listet knapp über 140 Radtouren von März bis
November in Wuppertal und Solingen auf. Lorenz Hoffmann - Gaubig, Vorstandssprecher des Vereins ergänzt: „Wir bieten jede Woche in Oberbarmen und in Vohwinkel einen Feierabend - Radtreff an,
zusätzlich gibt es auch einen wöchentlichen Mountain Bike Treff am Donnerstagnachmittag. Wir sind wieder sehr gespannt auf die Resonanz!“
Eine kleine Auswahl unserer Touren: „Unter dem Meer“– die Kalksteintour „Von Tatort zu Tatort“ – Kunst-Ateliertour oder „Einmal anders um Solingen“ - zu all diesen Themen bietet der ADFC von
Wuppertal oder ab Solingen in den nächsten Wochen und Monaten zahlreiche Touren in allen Schwierigkeitsgraden an.
Einmal im Monat gibt es eine Tour ab Solingen mit wechselnden Treffpunkten im Stadtgebiet. Die Touren ab Solingen beginnen mit der Saisoneröffnungsfahrt an den Rhein am 06. April und führen, in
weiteren Terminen u.a. zur Lambertusmühle in Burscheid, einmal rund um Solingen oder über 5 - Trassen uvm.
Auch an fast allen Feiertagen in 2022 wird es mindestens ein Radtourenangebot geben. Das Bergische Tourenprogramm erhalten sie in den Infozentren der Stadt, bei den meisten
Radhändlern und zahlreichen weiteren Geschäften und Einrichtungen in Wuppertal und Solingen. Nicht zuletzt auch in den 14 orangefarbenen Infokästen des ADFC, die ab sofort wieder an
wichtigen Radstrecken im Stadtgebiet von Wuppertal und Solingen hängen:
Sambatrasse an der Zoobrücke
Sambatrasse am Bahnhof Küllenhah
Nordbahntrasse am Trassenzugang Bahnhof Loh
Lichtscheid Höhe Tennishalle Nähe Bergische Sonne
Beyenburg an der Eisdiele (Zufahrt zum Stausee)
Nordbahntrasse Oberbarmen/ Nächstebreck an der Linderhauser Straße Nordbahntrasse am ehemaligen Haltepunkt Lüntenbeck
Langerfeld/Schwarzbachtrasse Sportplatz Grundstr.
Aprather Weiher Nähe Beginn Niederbergbahntrasse
Solingen: Korkenziehertrasse Wuppertaler Ende an der Kreisstraße (Westring)
Solingen: Engelsberger Hof, am Wanderparkplatz
Solingen: Rastplatz Theegarten
Solingen: Südpark Korkenziehertrasse vor den Güterhallen
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Wuppertal / Solingen bietet seit über 10 Jahren auf seiner Website eine Auflistung seiner Radtourenangebote. Interessierte können sich per Mausklick
unter www.w-sg.adfc.de geführte ADFC-Radtouren anzeigen lassen und nach diversen Kriterien wie Startort, Datum, Länge oder Höhenmeter vorsortieren lassen.
Mit dem von 12 ehrenamtlichen Tourenleitern durchgeführten Tourenangebot, dass im Lauf des Jahres 2022 noch weiter wächst, hält der ADFC Wuppertal / Solingen ein attraktives Angebot für fast alle
Freizeitradler bereit.
Kommentar schreiben