
Solingen/zu einem Einsatz mit mehreren Wachen kam es heute Mittag an der Hermelinstraße. Die Feuerwehr teilte hierzu mit:"
Gegen 13:31 Uhr wurde die Solinger Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in die Hermelinstarße alarmiert.
Gemeldet war ein Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr.
Bei Eintreffen rauchte es stark aus einem geborstenen Küchenfenster im Erdgeschoss sowie der offen stehenden Hauseingangstür einer Einfamilien-Doppelhaushälfte.
Aufmerksame Anwohner hatten das Feuer bemerkt, die Feuerwehr alarmiert und den Hauseigentümer aus dem bereits verrauchten Objekt ins Freie gebracht.
Nach Sichtung durch den Notarzt wurde der Bewohner mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Klinikum transportiert.
Die schnelle und mutige Reaktion der beteiligten Anwohner war hier sehr hilfreich und hat den Anwohner vor schwereren Verletzungen bewahrt.
Bei dem Feuer handelte es sich um einen ausgedehnten Küchenbrand, der mit einem C-Rohr unter Atemschutz schnell gelöscht werden konnte.
Das Objekt wurde durch die Rauchentwicklung stark beschädigt und ist bis auf weiteres nicht bewohnbar.
Insgesamt wurden 4 Trupps unter Atemschutz zu Brandbekämpungs- und Lüftungsmaßnahmen sowie zu Personensuche eingesetzt.
Zum Einsatz kamen auch 6 Beamte/innen des aktuellen Grundausbildungslehrgangs der Feuerwehr Solingen.
Diese besetzen während ihres aktuellen Praktikumsblocks, unter Aufsicht eines erfahrenen Beamten, ein eigenes Löschfahrzeug und sammeln in Einsätzen Erfahrungen für ihren späteren Einsatz
auf den Berufswachen.
Die Löscheinheit 3 war ebenfalls alarmiert und besetzte die verwaiste Feuerwache I für Paralleleinsätze."
Kommentar schreiben