
Tolle digitale Funktionen um den Zoo Besuch
Exklusiv in der Bliggit-App: Tolle digitale Funktionen rund um den Besuch im Grünen Zoo Wuppertal
„Mit Bliggit möchten wir ab jetzt auch reale Erlebnisse in unserer schönen Stadt mit digitalen Möglichkeiten erweitern. Ab sofort ist es möglich, über das Smartphone in der Bliggit-App unter der
Kachel „Wuppertal entdecken“ jede Menge Infos, Videos und exklusive Audio-Beiträge von Zoo-Direktor Arne Lawrenz abzurufen“, informiert Lisa Ferrighetto, Marketing-Beauftragte bei Bliggit. Dabei
ist die Navigation fast spielerisch. Einfach die Bliggit- App öffnen und das Handy an jeder gekennzeichneten Station schütteln - schon öffnen die passenden Inhalte inkl. Videos. Daneben stehen in
der Kachel „Zoo-Rundgänge“ drei verschiedene Touren als Anregung bereit, die man erkunden kann: Eine Kinder-Tour, ein leichter Rundgang ohne große Steigungen und ein großer Rundgang. Die Touren
werden durch Angebote im Zoo-Restaurant Okavango oder der „Zoo-Truhe“ abgerundet. Bliggit schafft es somit, ein analoges Zoo-Erlebnis mit digitalen Mitteln zu erweitern. „Natürlich ersetzen die
Infos und die digitalen Rundgänge keinen Zoo-Besuch, sondern ergänzen ihn mit interessanten Dingen. Wir würden uns auch riesig darüber freuen, wenn Zoo-Fans uns selbst aufgenommene Fotos und
Videos zur Verfügung stellen, die wir nach und nach in die App mit einbringen können“, erklärt Holger Hammes, einer der beiden Geschäftsführer bei Bliggit. „Schließlich ist Bliggit eine App von
Wuppertaler*innen für Wuppertaler*innen.“Anregungen und Bilder können direkt an info@bliggit.de geschickt werden. „Wir freuen uns sehr, ab dem 11.04.2022 das Projekt „Mit einer App die Zoo-Tour
im Bligg“ zu starten und dieses auch stetig weiterzuentwickeln! Daher sind wir für jedes Feedback dankbar“, ergänzt René Münch, ebenfalls Ge-schäftsführer. Die Bliggit App steht kostenlos im App
Store und Google Play Store zur Verfü-gung.
Presse-Mitteilung Bliggit GmbH
Kommentar schreiben