
50 Willkommenstaschen für Ukraine-Flüchtlinge
Solingen, 13. April 2022. Die erste Fußballmannschaft des Post Sportvereins
Solingen e.V. und der Vereinsvorsitzende Thomas Höttges haben 50 Will-
kommenstaschen für Ukraine-Flüchtlinge gespendet, die Zuflucht in Solingen
suchen. Die Aktion wurde von der evangelischen Kirchengemeinde Dorp in
Zusammenarbeit mit der katholischen Gemeinde St. Sebastian ins Leben
gerufen. Die Taschen beinhalten jeweils eine kleine Flasche Wasser, Trau-
benzucker, Müsli, Kekse, einen Apfel und/oder eine Mandarine, Handcreme
und Taschentücher.
„Eine schöne und direkt nützliche Geste.“
„Der Post Sportverein ist der Kirchengemeinde Dorp durch die räumliche Nä-
he sehr verbunden“, erklärt Thomas Höttges, 1. Vorsitzender des Post Sport-
vereins Solingen. „Uns war es ein großes Anliegen, eine lokale Spendenakti-
on für Flüchtlinge aus der Ukraine zu unterstützen. Die Idee, Willkom-
menstaschen zu packen, hat mich von Beginn an begeistert, da es eine schö-
ne und direkt nützliche Geste ist.“
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Aktion so gut angenommen wird“, erklärt Jo
Römelt Pfarrer der Kirchengemeinde Dorp. Trotzdem bat er Thomas Höttges,
vorerst keine weiteren Taschen im Post SV Solingen zu organisieren. „Die
Taschenaktion hat sehr viel Resonanz gehabt, sodass wir die vielen gespen-
deten Taschen nun zunächst einmal verteilen müssen, bevor wir weitere Un-
terstützung in Anspruch nehmen“, erklärt er.
Foto: Bianca Otto, Leiterin der Kita Dorp, Thomas Höttges, 1. Vorsitzender des Postsportvereins
Solingen e.V. und Pfarrer Jo Römelt (v.l.) freuen sich über die Willkommenstaschen für
ukrainische Flüchtlinge.
Kommentar schreiben