
Großdemo mit Solinger Beteiligung
Solingen/pen-in Solingen stehen einige Aktionen gegen den Klimawandel und für eine Wende im Straßenverkehr an. NABU und ADFC weist mit einer Mitteilung auf eine Aktion hin.
"Wir weisen mit der folgenden Pressemitteilung auf die Großdemonstration für die Verkehrswende in Düsseldorf am 8. Mai 2022 hin. Wir, NABU Solingen und ADFC Solingen u.a. beteiligen uns,
rufen zur Teilnahme auf. Wir brechen von verschiedenen Abfahrtspunkten in Solingen – u.a. dem Hauptbahnhof mit Polizeibegleitung auf."
Verkehrswendejetzt.nrw – Großdemo für ein lebenswertes NRW mit Solinger Beteiligung!
Am 8. Mai 2022 wird in Düsseldorf ein breites Bündnis von Umwelt- und Verkehrsverbänden Umwelt- und Verkehrsverbänden und Initiativen demonstriert unter dem Motto „#VerkehrswendeJetztNRW:
Klimaneutral, umweltfreundlich, sozial gerecht!“
Der ADFC Solingen und der NABU Solingen u.a. beteiligen sich an dieser landesweiten Verkehrswende-Demo am 8. Mai vor dem Düsseldorfer Landtag. Die heimische Delegation fährt mit dem Fahrrad nach
Düsseldorf-Benrath. Von dort geht es weiter über den Fahrradzubringer bis zum Landtag in Düsseldorf.
Dort werden tausende Radfahrende zu einer Kundgebung erwartet. Stellvertretend für das breite Bündnis fordern ADFC, Attac, BUND, Campact, FUSS e.V, Greenpeace, RADKOMM und VCD von der kommenden
Landesregierung mehr Platz für Rad- und Fußwege, eine zuverlässige, gut getaktete und bezahlbare Mobilität mit Bus und Bahn und einen sofortigen Bau- und Planungsstopp für neue Landes- und
Bundesfernstraßen für den Autoverkehr. Mit der Großdemonstration will das Bündnis eine Woche vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ein starkes Signal für die Verkehrswende und den
Klimaschutz setzen.
Für Solingen fordern wir - ganz in diesem Sinne - folgende Maßnahmen:
Radstation auf der Westseite des Hbf - zum sicheren und wettergeschützten Unterbringen von Pedelecs
Die konsequente Ahndung und Verbot von Gehwegparken bzw. Verbot des Parkens an Hauptverkehrsstraßen im Allgemeinen – um Platz für eine sichere und vernünftige Radinfrastruktur
zu schaffen
Eine Neuauflage des Radverkehrskonzept bzw. die Erstellung eines Handlungskonzeptes Radverkehr - entwickelt unter Bürger/Expertenbeteiligung und mit dem Ziel einer klaren
Prioritätenliste, einem Maßnahmenkatalog und der Definition einer Zielinfrastruktur
Diese Maßnahmen müssen in Solingen alsbald angegangen werden und die personellen Ressourcen – ggf. unter Zuhilfenahme externer Planungsbüros - dafür geschaffen werden, damit wir möglichst schnell
auch z.B. zum Bau der Zielinfrastruktur kommen. Bund und Land sind dabei gefordert die notwendigen Ressourcen u.a. durch z.B. Übernahme von Altschulden bereit zu stellen und die richtigen
Weichenstellungen zu stellen.
Wir brechen in Solingen zur Demonstration nach Düsseldorf mit folgenden Abfahrtszeiten auf:
10:40 Uhr ab Südpark
10:45 Uhr ab Kunstmuseum
11:05 Uhr Wald, Kirchplatz gemeinsame Weiterfahrt zum
11:25 Uhr Hbf SG – ab hier begleitet uns die Polizei.
Wir fahren u.a. über Hilden und nehmen weitere Mitfahrer auf. Jeder Mitfahrer aus Solingen ist willkommen, sollte sich aber bis zu 15 Minuten vor Abfahrt an den Sammelpunkten einfinden!
Die weiteren Ablaufzeiten finden sich auch unter: www.w-sg.adfc.de
Weitere Informationen zur Demonstration in Düsseldorf und dem weiteren Programmablauf finden sich unter: www.verkehrswendejetzt.nrw
Kommentar schreiben