
Mittelalterfest und Ritterspiele
26.-29. Mai 2022 (DO 11-19 / FR 14-20 / SA 11-20 / SO 11-19 Uhr)
03.-06. Juni 2022 (FR 14-20 / SA 11-20 / SO 11-20 / MO 11-19 Uhr)
Solingen/Christi Himmelfahrt und Pfingsten ist auf Schloss Burg traditionell die Zeit der Ritterspiele. Zum ersten Mal gibt es diese gemeinsam mit dem Mittelaltermarkt in einer großen Veranstaltung vereint, die es so auf Schloss Burg noch nie gegeben hat.
Da Renovierungsarbeiten ein Bespielen der Burghöfe nicht zulassen, nutzen wir eine herrliche, in Grün gebettete, große Außenfläche in der Talsperrenstraße, nur 400 Meter fußläufig von Schloss Burg entfernt. Der Eintritt ins Museum ist bereits im Veranstaltungsticket enthalten, so dass sich der Besuch gleich doppelt lohnt. Das Programm kann sich sehen lassen…
In alter Tradition werden die Georgs Ritter 3x am Tag (ausgenommen freitags) ein eigens für Schloss Burg geschriebenes Theaterstück aufführen, bei dem natürlich auch die bei Groß und Klein beliebten Kampfszenen nicht fehlen dürfen. Aufführungen um 12, 14:30 und 17:15 Uhr.
Hoch zu Ross findet aber auch noch ein weiteres Schauspiel statt: das große Ritterturnier von Heimdalls Erben. Hier treten die Ritter täglich um 16:00 Uhr auf der großen Turnierbahn zum ritterlichen Lanzenkampf mit 6-7 Pferden gegeneinander an. Das Lager der Turnierteilnehmer ist ganztägig zugänglich und bietet neben Axtwurf und Bogenschießen auch eine große Ausstellung von mittelalterlichen Waffen, Kleidung und Schilden.
Auf dem mittelalterlichen Markt bieten Krämer und Händler ihre Waren an. Musik ertönt von verschiedenen Spielleuten und Feuerspucker, Artisten und Gaukler zeigen hier und da ihr Können. Die Unterhaltung für unsere kleinen Besucher reicht vom handgedrehten Holzriesenrad und dem Kettenflieger über verschiedene Spiele wie die Drachenjagd und das Eierknacken bis hin zum Kinderschminken. Die jungen Knappen werden zudem von Ritter Jaruslav zum Ritter geschlagen und im Lager der Wahren Bergischen Ritterschaft kann man mit den Rittern einmal auf Tuchfühlung gehen und in das Lagerleben der Rittersleute eintauchen. Zudem können noch anmutige Greifvögel bei der Falknerei bestaunt werden, die allerdings nur im ersten Block im Mai zu Gast ist.
Verpflegung aus Bratereien und Tavernen sowie Live-Konzerte von Klanginferno, de Speelüe und Dragol sorgen für die richtige Stimmung.
Das Mittelalterfest mit Ritterspielen ist eine Veranstaltung für Groß und Klein und Alt und Jung und damit der ideale Tagesausflug für die ganze Familie.
Eintritt:
10,00 Euro (ab 16 Jahre)
5,00 Euro (3-15 Jahre)
30,00 Euro (Kleingruppe: 2 Erw.+ 3 Kd.)
Kostenlos für Kinder unter 3 Jahren. Kein VV
Kommentar schreiben