
Solingen/Am 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homophobie
Am Dienstag hisst auch die Stadt Solingen auf dem Walter-Scheel-Platz am Rathaus die Regenbogenflagge, das Symbol einer ganzen Community: Der Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und
Biphobie wird seit 2005 jährlich am 17. Mai begangen. Das Datum soll an den 17. Mai 1990 erinnern, an dem die Weltgesundheitsorganisation beschlossen hat, Homosexualität nicht mehr als Krankheit
anzusehen. In Deutschland erinnert das Datum zudem an den ehemaligen Paragrafen 175, der die sexuellen Handlungen unter Männern seit 1872 unter Strafe stellte und erst 1994 abgeschafft wurde. In
der Stadtbibliothek wird an diesem Dienstag zudem eine Ausstellung zur Geschichte der antihomosexuellen Gesetzgebung eröffnet.
Damit bekennt sich die Stadt Solingen einmal mehr zu Toleranz und Vielfalt.
Kommentar schreiben