
Drei Solinger Schulen hoffen auf den Schulpreis
Solingen/GS Höhscheid, Geschwister-Scholl-Schule und Grundschule Bogenstraße unter den Top 20
Gleich drei Schulen aus Solingen haben die Top 20 des Deutschen Schulpreises erreicht. Die Gesamtschule
Höhscheid, die Geschwister-Scholl-Schule und die Grundschule Bogenstraße können sich Hoffnungen auf den
Preis machen. Eine 50-köpfige Jury aus Bildungswissenschaft, Schulpraxis und Bildungsverwaltung hatte sie aus über 80 Bewerbungen ausgewählt.
„Dass gleich drei Schulen aus Solingen so weit gekommen sind, ist eine tolle Bestätigung für die Bildungslandschaft in der Klingenstadt", sagt Stadtdirektorin und Schuldezernentin Dagmar Becker.
„Es zeigt, dass die Lehrerinnen und Lehrer in unserer Stadt hervorragende Arbeit leisten."
Teams aus Jurymitgliedern werden die Schulen in den kommenden Wochen besuchen. Sie sprechen mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern. Zudem besuchen sie den Unterricht und
Projekte an den Schulen.
Ein Auswahlgremium nominiert anschließend bis zu 15 Schulen. Die Nominierungen werden Anfang Juli bekanntgegeben. Die Schulen nehmen am 28. September an der feierlichen Preisverleihung mit
Bundeskanzler Olaf Scholz teil. Dort werden die Gewinner gekürt. Die Siegerschule erhält 100.000 Euro, die weiteren Preise sind mit 30.000 Euro dotiert.
Die Robert Bosch Stiftung GmbH vergibt den Deutschen Schulpreis seit 2006 gemeinsam mit der Heidehof
Stiftung.
Kommentar schreiben