
Erste Solinger Selbsthilfegruppe für Betroffene von Kopf-Hals-Mund-Tumoren startet
Gleichgesinnte beim ersten Zusammenkommen am 19.Mai 2022 treffen.
Solingen/Die Diagnose Krebs löst eine Welle von Unsicherheiten und Ängsten aus, mit denen sich Erkrankte plötzlich konfrontiert sehen. Dabei verändert sich das Leben der Betroffenen schlagartig
und bringt neue Aufgaben und Herausforderungen mit. Oft verändert sich auch die Umgebung der Erkrankten und der Bedarf, sich mit Gleichbetroffenen auszutauschen steigt enorm. Zur gegenseitigen
Unterstützung wurde deshalb die erste Solinger Selbsthilfegruppe für Betroffene von Kopf-Hals-Mund-Tumoren gegründet. Die Gruppe soll den Teilnehmenden ermöglichen, sich untereinander
auszutauschen, voneinander zu lernen und auch soziale Kontakte zu fördern.
Bereits am Donnerstag,19.Mai 2022, findet das erste Treffen der Solinger Selbsthilfegruppe statt. Das erste Treffen dient dazu, um sich gegenseitig kennenzulernen, über die Erwartungen an die
Selbsthilfegruppe zu sprechen und das weitere Programm zu planen. Bei dem Treffen wird auch der Privatdozent Dr. Dr. Markus Martini, Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie
an der St. Lukas Klinik dabei sein, der für medizinische Fragen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Verfügung steht. Geleitet wird die Selbsthilfegruppe von Regina Wolff, die selbst
Krebspatientin war und deshalb ganz genau weiß: „In dieser schwierigen Lebenssituation ist es sehr wichtig, sich mit Gleichbetroffenen austauschen. Das Verständnis und die Erfahrung
Gleichbetroffener, die Möglichkeit, über Ängste und Sorgen offen zu sprechen, vermitteln Kraft, Hoffnung und die Erkenntnis, dass man mit seinen Problemen nicht allein ist. Das gibt unglaublich
viel Halt.“
Die Selbsthilfegruppe ist eine Initiative vom Bonner Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V., der 2016 von Betroffenen, ihren Angehörigen und medizinischem Fachpersonal gegründet wurde. Der Verein arbeitet
eng mit professionell tätigen Heilberuflern und gesundheitlichen Einrichtungen zusammen und fördert den Erfahrungsaustausch von Betroffenen und ihren Angehörigen. Das Selbsthilfenetzwerk hat sich
außerdem zu Aufgabe gemacht, Krebs-Betroffene deutschlandweit über Krankheitsrisiken, Krankheitsverlauf, Therapie und Behandlungsmöglichkeiten zu informieren.
Das Treffen findet von 17.30 bis 18.30 Uhr im Kplus Forum Solingen, Raum 1 gegenüber der St. Lukas Klinik, Schwanenstraße 132, Solingen-Ohligs unter 3G-Bedingungen statt. Die Teilnehmenden, die
nur durch zwei Impfungen immunisiert sind, müssen auch einen Test vorweisen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen rund um die Veranstaltung können sich Interessierte im Vorfeld gerne
bei Regina Wolff telefonisch unter 0171 5518779 oder per Mail unter regiwolff@web.de melden.
Erstes Treffen der Selbsthilfegruppe für Betroffene von Kopf-Hals-Mund-Tumoren Donnerstag, 19. Mai 2022, 17.30 Uhr Kplus Forum Solingen, Raum 1 gegenüber der St. Lukas Klinik, Schwanenstraße 132,
Solingen-Ohligs Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kommentar schreiben