Figurative Taschenmesser
Solingen/Wie bei allen nützlichen Erfindungen, man ordnet das Messer als Werkzeug ein, entwickelte sich auch beim Taschenmesser die Optik stets weiter. Das figurative Taschenmesser ließ dem
Geschmack des Käufers freien Lauf. Schon bald gab es Taschenmesser als Schuhe, Beine, Flaschen oder Tiere. Diese figurativen Taschenmesser wurden von Herstellern qualitativ guter Ware wie von
Fabriken billiger Messer produziert. In Solinger nannte man billige Messer "Muppen" und die Firma Okapi (Gerling) war bekannt für diese bunten Figuren als Messer.
Heute sind diese kleinen Kunstwerke der Fantasdie fast gänzlich verschwunden, lediglich bei preiswerten Werbemessern oder Souvenirs kommt einem einmal der Eiffelturm oder ein nackter Fuß für
Hühneraugenpflaster unter. Als Sammlerobjekte sind diese Taschenmesser auch heute noch gefragt.
Fotos Nied
Sammlung Heger
Kommentar schreiben