
Sozialverband VdK spricht sich gegen die Verlegung der Bushaltestelle Ohligs Markt aus
Solingen/Der Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V., Ortsverein Solingen-Remscheid, widerspricht klar der Forderung der Bezirksvertretung Ohligs zur Teilaufhebung der Bushaltestelle am Ohligser Marktplatz und der Verlegung um „hundert Meter“.
„Im Ohligser Innenstadtkern rund um den Marktplatz wohnen viele ältere Menschen, die zwingend auf eine funktionierende und gut erreichbare Nahverkehrsversorgung angewiesen sind. Für Menschen mit Gehbehinderungen sowie für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer sind einhundert Meter mehr bis zur Bushaltestelle oftmals kaum zu bewältigen“, so Heike Herrig, erste Vorsitzende des VdK Solingen-Remscheid.
Die bereits beschlossene Verlegung der Rheinbahnlinien 782, 783, 791 und 792 im Rahmen einer Testphase sieht der Sozialverband aus den genannten Gründen ebenfalls kritisch. „Wir appellieren daher an die Stadtverwaltung und alle politisch Verantwortlichen in Solingen, diese Beschlüsse rückgängig zu machen und weiterhin dafür zu sorgen, dass der Ohligser Marktplatz wie bisher regelmäßig durch die Linienbusse bedient wird“, so Heike Herrig abschließend.
Foto VdK
Kommentar schreiben
Michael Vermöhlen (Dienstag, 24 Mai 2022 10:50)
Eine langfristige Stadtentwicklung braucht innovative Konzepte. Buslinien am Markt, die nicht der Nahversorgung dienen, da alle Busse nur nach Orten außerhalb der Stadt (z.b. Düsseldorf, Langenfeld etc.) fahren, gehören mit Sicherheit nicht dazu. Im Übrigen sind die Gehbehinderten gezwungen, auf Ihrem Rückweg entweder am Bahnhof oder Schützenplatz auszusteigen, da alle Busse der Markthaltestelle nur in eine Richtung abfahren. Was ist mit den Abgasen der ca. 200 Dieselbusse die durch die Innenstadt Ohligs fahren? Spielt dies keine Rolle? Was ist mit den alten Leuten westlich der Bonnerstraße, die durch die Verlegung nicht mehr soweit laufen müssten? Was ist mit den 7% Grünvolumen in Ohligs (2. niedrigste in Solingen), welches dringend verbessert werden müßte, zum Wohle gerade älterer Menschen. Die Mehrzahl der Bürger, Vereine und Parteien in Ohligs sind für die innovative Verbesserung der Ohligser Innenstadt und dies schließt die älteren Ohligser mit ein.