
Öffentliches Gedenken an den Brandanschlag
Am Mahnmal vor dem Mildred-Scheel-Berufskolleg
Solingen/Am 29. Mai jährt sich der Brandanschlag auf das Wohnhaus der Solinger Familie Genç zum 29. Mal. Drei Mädchen und zwei junge Frauen starben in den Flammen, viele Familienmitglieder leiden
bis heute an den körperlichen und seelischen Folgen. Zum öffentlichen Gedenken am Mahnmal vor dem Mildred-Scheel-Berufskolleg, Beethovenstraße 225, laden die Stadt Solingen und das Bündnis für
Toleranz und Zivilcourage gemeinsam mit der Familie Genç am Sonntag, 29. Mai, um 18 Uhr, ein.
Nach der Ansprache von Oberbürgermeister Tim Kurzbach, sprechen Ayşegül Gökçen Karaarslan, Generalkonsulin der Türkei, und Superintendentin Dr. Ilka Werner, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft
Christlicher Kirchen (ACK) in Solingen. Koranrezitationen und ein Gebet von Imam Eyüp Aydeniz sowie Vorträge von Jugendlichen beschließen die Gedenkveranstaltung, die nach zwei Jahren
coronabedingter Unterbrechung erstmals wieder öffentlich ist.
PM Stadt Solingen
Foto Peter Nied
Kommentar schreiben