Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
25. Mai 2022

Beste bergische „Energie-Scouts“



 Beste bergische „Energie-Scouts“


 

Auszubildende der U-Form-Gruppe sind beste bergische „Energie-Scouts“

 

Die Auszubildenden der Solinger U-Form-Gruppe haben die bergische Ausgabe des bundesweiten Wettbewerbs „Energie-Scouts“ gewonnen. IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Wenge überreichte heute (24.5.) Urkunden und Preise an das siegreiche Azubi-Team und die Geschäftsführerin Marie-Luise Hasler.

In dem von der Bergischen IHK organisierten und von der Effizienz Agentur NRW maßgeblich unterstützten Projekt werden Auszubildende im Bereich der Energie- und Ressourceneffizienz zunächst in Workshops qualifiziert. Die Themen reichten dabei von Grundfragen der Energie- und Ressourceneffizienz über Wirtschaftlichkeitsberechnungen und praktische Messmethoden bis zum Projektplanungs- und Präsentationstraining. So geschult machten sich die Auszubildenden dann auf Projektsuche in ihren Ausbildungsunternehmen und erarbeiteten konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz, die zum Teil direkt umgesetzt werden konnten.

Am diesjährigen Wettbewerb nahmen fünf bergische Unternehmen teil, der Sieger wurde von einer Fachjury aus Effizienzagentur NRW, Neuer Effizienz und Bergischer Universität ausgewählt. Mit der von den Solinger Auszubildenden entwickelten Webanwendung kann der Stromverbrauch im EDV-Bereich deutlich gesenkt werden.

 Foto/BU: IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Wenge (r.) überreichte die Urkunden an das siegreiche Azubi-Team der U-Form-Gruppe und an Geschäftsführerin Marie-Luise Hasler (l.). Foto: Stefan Fries

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

VdK-Präsidentin: "Beitragserhöhung ist für Rentner und Geringverdiener unzumutbar"

VdK-Präsidentin: "Beitragserhöhung ist für Rentner und Geringverdiener unzumutbar"

    Verena Bentele fordert Zusammenlegung von gesetzlicher und privater Krankenversicherung
    Solidarprinzip müsse endlich für alle gelten

Gesundheitsminister Karl Lauterbach erhöht für 57 Millionen Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im kommenden Jahr den Zusatzbeitrag um 0,3 Prozent. Zusammen mit dem allgemeinen Beitragssatz von derzeit 14,6 Prozent müssen gesetzlich Versicherte dann 16,2 Prozent vom Bruttolohn für die Krankenversicherung zahlen – so viel wie noch nie zuvor.

Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

"Wieder einmal müssen die Bürgerinnen und Bürger eine seit Jahren fehlgeleitete Politik ausbaden. In einer Zeit, da Rentnerinnen und Rentner sowie Geringverdiener unter Preissteigerungen in fast allen Lebensbereichten ächzen, sollen sie nun auch noch mehr für ihre Gesundheitsversorgung zahlen. Das ist unzumutbar. Dabei war das 17 Milliarden-Defizit lange absehbar, Reformen wurden dennoch verschleppt – und werden es weiterhin. Die dringend notwendige Finanzierungsreform bleibt weiterhin aus: Gesetzliche und private Krankenkassen müssen endlich zusammengelegt werden. Das würde mehr Geld in die Krankenversicherung spülen und das Solidarprinzip würde endlich für alle gelten."

Solingen/Der Verkehrsbetrieb startet mit einem drittem ServiceCenter!

Anfang März startete der Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Solingen GmbH mit einem dritten ServiceCenter. Doch statt einer stationären Kundenberatung sind die Mitarbeiter mobil im Einsatz.

Das neue Infomobil wird zukünftig im Liniennetz und an Endhaltestellen, auf Wochenmärkten und auf Stadtfesten unterwegs sein. Die mobile Beratung umfasst das gesamte Leistungsangebot des Verkehrsbetriebes von der Fahrplanauskunft bis zum Fahrscheinverkauf, von der Aboberatung bis zu allgemeinen Anfragen rund um den Nahverkehr in Solingen.

Die erste Termin ist an diesem Freitag, 4. März 2022, auf dem Walder Wochenmarkt. Gerne stellen wir Ihnen das Infomobil, die Vorarbeiten dazu und die Idee dahinter in einem Gespräch vor. Ab 10:00 Uhr stehen

 

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

Hasan Talsik (Fotos)

Mona Kubat

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de



Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen