
BMB lädt zu Pfingsten in die Kohlfurth ein
WSW-Verkauf von 9-Euro-Ticket
Am Pfingstsonntag und -montag laden die Bergischen Museumsbahnen von 11 bis
17 Uhr zum Besuch in die Kohlfurth ein. Zwei neue Fahrzeuge werden präsentiert
und das MobiMobil der WSW verkauft das begehrte 9-Euro-Ticket.
Freunde treffen, Kaffee und Kuchen genießen und die Neuigkeiten von den
Museumsbahnern erfahren – dies ist aktuell möglich. Ein echter Hingucker ist die 35
Tonnen schwere E-Lok, die am 27. Januar aus der Schweiz in die Kohlfurth
gekommen ist. Sie wird künftig an den Güterverkehr auf Meterspurgleisen im
Bergisch-Märkischen Raum erinnern. Damit hat sich ein seit Jahrzehnten
bestehender Traum der Museumsbahner verwirklicht. Die Firma AEG lieferte in den
frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts viele Elektrolokomotiven an
Kleinbahnen und Straßenbahnbetriebe, die neben dem Personenverkehr auch
Gütertransporte auf der Schiene durchführten. In Wuppertal traf dies auf die
Meterspurstrecken im Raum Ronsdorf und nach Solingen zu. Mit der Stilllegung
wurden auch die E-Loks verschrottet. Nebenan im Märkischen existierte bis 1963 die
Überlandstraßenbahn Hagen – Breckerfeld, ähnlich schön gelegen wie die heutige
Museumsstraßenbahn in Wuppertal von Cronenberg nach Kohlfurth. Drei E-Loks von
AEG dienten dem Güterverkehr. Nach dessen Ende konnten zwei davon in die
Schweiz an die Vereinigten Bern-Worb-Bahnen verkauft werden. Dort standen sie bis
vor kurzem noch im Dienst. Nach vielen Gesprächen gelang es den Bergischen
Museumsbahnen die Maschine Nummer 1 zu erwerben und dank großzügiger
Spenden konnte auch der rund 14.000 Euro teure Schwertransport finanziert werden.
Auch der Triebwagen 342 der Vestischen Straßenbahnen dürfte die Fans
interessieren. Er wurde letztes Jahr durch einen Fachbetrieb aufwändig technisch
instandgesetzt. Modellbauer und befreundete Vereine beteiligen sich an der
Veranstaltung.
Am Grill- und am Getränkestand wird für das leibliche Wohl gesorgt. Die Einnahmen
dienen dem Erhalt der Bahnen. Die Bücherbahn mit viel Literatur und Souvenirs hat
geöffnet. Die Wuppertaler Stadtwerke beraten über ihr Verkehrsangebot und bieten
das aktuelle Ticketsortiment an. Mit dabei das 9-Euro- Ticket, das ab Juni
bundesweite Gültigkeit hat! Der Manuelskotten ist an beiden Tagen geöffnet. Am
Pfingstmontag gibt es dort den Mühlentag mit großem Programm.
Leider kann die BMB aus technischen Gründen keinen Fahrbetrieb aufnehmen. Es
wird die Anreise mit der Buslinie CE 64 von Solingen Graf-Wilhelm-Platz und
Wuppertal HBF in die Kohlfurth empfohlen. Der bekannte Parkplatz der Firma Berger
hinter der Kohlfurther Brücke steht am Pfingstsonntag wegen einer anderen
Veranstaltung erst ab der Mittagszeit zur Verfügung.
Kommentar schreiben