Solingen und mehr
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
17. Juni 2022

Neuigkeiten aus unserem Wauler Dorp

Solingen/hier wieder einige Neuigkeiten aus unserem Wauler Dorp:

Zunächst Müssen wir mitteilen, dass sowohl unsere für den morgigen Samstag (18.06.2022( geplante Naturkundliche Wanderung durch das Ittertal mit anschließender Einweihung unseres 3. Insektenhotels leider krankheitsbedingt nicht stattfinden kann. Genauso ist es auch am Sonntag (19.06.2022), wo wir eine lange Tafel zum Tag der offenen Gesellschaft geplant hatten. Beides werden wir bei entsprechender Gelegenheit nachholen.

Am Dienstag, 21.06.2022, 19 Uhr, wollen wir mit unseren Themenabenden zum ISEK Zukunft Wald 2030 beginnen. Dort wollen wir zunächst die Infos weitregeben, die zuletzt von der Stadt einem kleinen Kreis zugänglich gemacht wurden. Dann wollen wir im Hinblick auf die einzelnen Themenkreise des ISEK (Integriertes Stadtteil-Entwicklungskonzept) eine Zwischenauswertung unserer Umfrage zum Leben in Wald vorstellen. Anschließend wollen wir in eine Diskussion einsteigen, bei der es auch darum gehen soll, welche Themen wir als Walder Bürgerverein in den Fokus nehmen wollen. Immerhin ist das gesamte Vorhaben auf einen Zeitraum von 8 Jahren angelegt, 2030 ist also das Ziel.

 

Wir haben aber auch andere Veranstaltungen geplant.

 

Am 25.06.2022, 20 Uhr, wird Robert Schreiber mit seinem Potpourri aus dem Schaffen von Reinhard Mey im Walder Kotten auftreten.

Der Eintritt ist frei, jedoch werden wir Spenden sammeln.

Danach geht es mit unserem Sommer-Programme weiter. Es sind insgesamt 4 Park-Konzerte im Walder Stadtpark geplant.

17.07.2022      Shanty-Chor

31.07.2022      Critial Mass-Bigband

07.08.2022      Mundharmonika-Orchester mit vielen Liedern zum Mitsingen

04.09.2022      Symphonisches Jugend-Blasorchester der Musikschule

Beginn ist im Walder Stadtpark jeweils um 15 Uhr.

Alle Chöre und Orchester hatten jetzt 2 Jahre pausieren müssen. Deshalb freuen wir uns ganz besonders auf die Veranstaltungen. Der Eintritt ist kostenlos, wir werden aber Spenden sammeln.

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

VdK-Präsidentin: "Beitragserhöhung ist für Rentner und Geringverdiener unzumutbar"

VdK-Präsidentin: "Beitragserhöhung ist für Rentner und Geringverdiener unzumutbar"

    Verena Bentele fordert Zusammenlegung von gesetzlicher und privater Krankenversicherung
    Solidarprinzip müsse endlich für alle gelten

Gesundheitsminister Karl Lauterbach erhöht für 57 Millionen Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im kommenden Jahr den Zusatzbeitrag um 0,3 Prozent. Zusammen mit dem allgemeinen Beitragssatz von derzeit 14,6 Prozent müssen gesetzlich Versicherte dann 16,2 Prozent vom Bruttolohn für die Krankenversicherung zahlen – so viel wie noch nie zuvor.

Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

"Wieder einmal müssen die Bürgerinnen und Bürger eine seit Jahren fehlgeleitete Politik ausbaden. In einer Zeit, da Rentnerinnen und Rentner sowie Geringverdiener unter Preissteigerungen in fast allen Lebensbereichten ächzen, sollen sie nun auch noch mehr für ihre Gesundheitsversorgung zahlen. Das ist unzumutbar. Dabei war das 17 Milliarden-Defizit lange absehbar, Reformen wurden dennoch verschleppt – und werden es weiterhin. Die dringend notwendige Finanzierungsreform bleibt weiterhin aus: Gesetzliche und private Krankenkassen müssen endlich zusammengelegt werden. Das würde mehr Geld in die Krankenversicherung spülen und das Solidarprinzip würde endlich für alle gelten."

Solingen/Der Verkehrsbetrieb startet mit einem drittem ServiceCenter!

Anfang März startete der Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Solingen GmbH mit einem dritten ServiceCenter. Doch statt einer stationären Kundenberatung sind die Mitarbeiter mobil im Einsatz.

Das neue Infomobil wird zukünftig im Liniennetz und an Endhaltestellen, auf Wochenmärkten und auf Stadtfesten unterwegs sein. Die mobile Beratung umfasst das gesamte Leistungsangebot des Verkehrsbetriebes von der Fahrplanauskunft bis zum Fahrscheinverkauf, von der Aboberatung bis zu allgemeinen Anfragen rund um den Nahverkehr in Solingen.

Die erste Termin ist an diesem Freitag, 4. März 2022, auf dem Walder Wochenmarkt. Gerne stellen wir Ihnen das Infomobil, die Vorarbeiten dazu und die Idee dahinter in einem Gespräch vor. Ab 10:00 Uhr stehen

 

Redaktion

 

Peter Nied

Cassandra Fuchs

Hasan Talsik (Fotos)

Mona Kubat

 

 

Urheberrechte

 

Alle Inhalte, wie z.B. Grafiken, Texte und Bilder auf unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.

 

 

 

Impressum

V.i.S.d.P. Peter Nied

Fontanestr. 84

42657 Solingen

solinger.rundschau@gmx.de



Impressum | Datenschutz | Sitemap
copyright by peter nied
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Solingen und mehr
  • Panorama
  • Aus der Stadt
  • Solingen früher
zuklappen