
Solingen/hier wieder einige Neuigkeiten aus unserem Wauler Dorp:
Zunächst Müssen wir mitteilen, dass sowohl unsere für den morgigen Samstag (18.06.2022( geplante Naturkundliche Wanderung durch das Ittertal mit anschließender Einweihung unseres 3.
Insektenhotels leider krankheitsbedingt nicht stattfinden kann. Genauso ist es auch am Sonntag (19.06.2022), wo wir eine lange Tafel zum Tag der offenen Gesellschaft geplant hatten. Beides werden
wir bei entsprechender Gelegenheit nachholen.
Am Dienstag, 21.06.2022, 19 Uhr, wollen wir mit unseren Themenabenden zum ISEK Zukunft Wald 2030 beginnen. Dort wollen wir zunächst die Infos weitregeben, die zuletzt von der Stadt einem kleinen
Kreis zugänglich gemacht wurden. Dann wollen wir im Hinblick auf die einzelnen Themenkreise des ISEK (Integriertes Stadtteil-Entwicklungskonzept) eine Zwischenauswertung unserer Umfrage zum Leben
in Wald vorstellen. Anschließend wollen wir in eine Diskussion einsteigen, bei der es auch darum gehen soll, welche Themen wir als Walder Bürgerverein in den Fokus nehmen wollen. Immerhin ist das
gesamte Vorhaben auf einen Zeitraum von 8 Jahren angelegt, 2030 ist also das Ziel.
Wir haben aber auch andere Veranstaltungen geplant.
Am 25.06.2022, 20 Uhr, wird Robert Schreiber mit seinem Potpourri aus dem Schaffen von Reinhard Mey im Walder Kotten auftreten.
Der Eintritt ist frei, jedoch werden wir Spenden sammeln.
Danach geht es mit unserem Sommer-Programme weiter. Es sind insgesamt 4 Park-Konzerte im Walder Stadtpark geplant.
17.07.2022 Shanty-Chor
31.07.2022 Critial Mass-Bigband
07.08.2022 Mundharmonika-Orchester mit vielen Liedern zum Mitsingen
04.09.2022 Symphonisches Jugend-Blasorchester der Musikschule
Beginn ist im Walder Stadtpark jeweils um 15 Uhr.
Alle Chöre und Orchester hatten jetzt 2 Jahre pausieren müssen. Deshalb freuen wir uns ganz besonders auf die Veranstaltungen. Der Eintritt ist kostenlos, wir werden aber Spenden sammeln.
Kommentar schreiben