
Solingen/Am Sonntag, den 10. Juli startet von 15.00-17.00 Uhr unser dritter Tanztee auf dem Festplatz im Botanischen Garten Solingen. Bis zum Tanzteefinale im September wird es jeden Monat eine
Tanztee im Botanischen Garten Solingen geben. Auf dem Tanzboden unseres Festplatzes bittet das Team vom Tanzzentrum Kai Koch zum Tanz, den es auf großen Wunsch unserer Gartenbesucher als
Tanzteeveranstaltung jetzt im neunten Jahr bei uns gibt. Wir starten den dritten Tanztee in diesem Jahr, unter dem Motto: „Discofox- Party & Workshop.“
Der Discofox (in den 60er Jahren als „Beat-Fox“ bekannt) ging aus dem Foxtrott hervor, als Mitte der 70er Jahre frei improvisierende Discotänzer zur Tanzhaltung zurückkehrten und den klassischen
Foxtrott um Elemente aus Swing, Boogie-Woogie und Two-Step bereicherten. Der Discofox ist eine Fusion vieler verschiedener Elemente aus anderen Tänzen, weshalb er keine eigenen technischen
Elemente entwickelt hat, sondern aus denen anderer Tänze besteht. So kombiniert er die aus dem Foxtrott abgeleiteten Schrittmuster mit der klassischen Tanzhaltung, der Improvisationsfreiheit des
Swing, den Drehtechniken der lateinamerikanischen Tänze, den Wickelfiguren der Salsa und den akrobatischen Figuren des Rock ’n’ Roll und Boogie Woogie.
Von 15:45 –16:00 Uhr gibt es wieder Schnupperunterricht Discofox für Jedermann. Von 16:00 –16:15 Uhr eine Discofox- Vorführung. Davor und danach darf nach Herzenslust getanzt werden. Moderiert
und fachlich Betreut werden die Tanztees vom Team des Tanz- Zentrums Kai Koch.
Bei starkem Regen muss der der Tanztees leider ausfallen!
Unser Gartenkiosk und die Schauhäuser sind geöffnet!
Der Eintritt ist frei. Spenden für den Garten sind immer willkommen.
Kommentar schreiben