
Solingen/Nach zwei Jahren Pause können wir die beliebte Schmiedewerkstatt wieder anbieten. Am Mittwoch, dem 20. Juli und am Mittwoch, dem 3. August gibt es wieder unser „heißes Angebot“ für
Kinder.
Junge Besucher haben dann die Gelegenheit an der Esse der Gesenkschmiede Hendrichs das Schmieden auszuprobieren. Gemeinsam mit dem Museums-Schmied werden Kinder im Schmiedefeuer ein Stück Stahl
erhitzen. Wenn das Material dann die richtige Temperatur hat, bearbeiten sie den rot glühenden Stahl. Mit dem schweren Hammer in der Hand schmieden sie schnell auf dem Amboss ihr eigenes
Werkstück aus, das sie anschließend an der Werkbank ordentlich blank feilen. Da zum Schmieden mehr gehört als die Arbeit an Amboss und Esse, lernen die jungen Schmiede im LVR-Industriemuseum auch
den richtigen Umgang mit dem Schmiedehammer und bekommen eine Einführung in den Arbeitsschutz.
Eine Teilnahme an dem Programm dauert circa 45 Minuten. Sie richtet sich an Kinder ab sieben Jahren mit einer Mindestkörpergröße von 120 cm. Als Arbeitskleidung für die jungen Schmiede sind feste
Schuhe, lange Hosen und langärmelige Oberteile Vorschrift. Die Kinder nehmen gemeinsam mit einem Eltern- oder Großelternteil teil, da sie nicht durchgängig von einem Museumsmitarbeiter betreut
werden.
Zwischen 10.30 – 12.30 Uhr und zwischen 14.00 - 16.00 Uhr
Eintritt: Kinder frei, Materialkosten 3 €, Erwachsene 6,50 €
Anmeldung über kulturinfo rheinland unter Tel. 02234/9921555 oder per mail an info@kulturinfo-rheinland.de oder online: https://www.shop.industriemuseum.lvr.de/
Foto von Stefan Arendt
Kommentar schreiben