USA: Seligman kennt jeder
Auf einem alten original Abschnitt der Route 66 erreichen wir am frühen Nachmittag den kleinen Ort Seligman.
Und in diesem Örtchen ist jede Menge Bewegung. Verchromte Harleys mit Ledertaschen reihen sich vor den Gift-Shops und den Restaurants der 456 Einwohner starken Gemeinde. Fotoobjekt der Begierde
ist jedoch der Friseursalon der Familie Delgadillo.
Die aus Mexiko eingewanderten Brüder Juan und Angel Delgadillo machten den kleinen Ort in den ganzen USA bekannt. Der Neubau der Interstate Highway 40 schnitt praktisch über Nacht den Ort und die
Route 66 vom Fernverkehr ab.
Angel kämpfte als Mitbegründer der “Route 66 Association” für den Erhalt dieser Straße. 1988 wurde dieser Antrag offiziell anerkannt und heute führt die Nationalstraße 66 von Seligman über den
malerischen Sitgreaves Pass hin zum Ufer des Colorado bei Topock. Immer wieder sieht man ganze Kolonnen von Motorrädern, die einmal die 66 fahren möchten.
Einige Meilen hinter Seligman liegt der Ort Hackberry. An diesem ehemaligen Stop an der Route 66 ist wohl die Geschichte des Straßenverkehrs der USA ausgestellt. Der Besitzer hat von der
Cola Kühlbox bis zu Ersatzteilen alter Ford alles gesammelt. Motive ohne Limit und durchaus sehenswert.
sw Foto Angel in his barber chair 2011 (c) Familie Delgadillo
Text und Farbfotos (c) Peter Nied
Kommentar schreiben