
SBV Stadterkundung am 29. Juli: „Siedlung Wasserturm – fit für die Zukunft“
Der Solinger Spar- und Bauverein lädt zu einem weiteren Spaziergang durch eine seiner Nach-
kriegssiedlungen ein.
Am Freitag, den 29. Juli wird ab 17:00 Uhr die Siedlung Wasserturm erkundet.
Begleitet wird die Erkundungstour durch die SBV-Mitarbeiterin und Leiterin des zuständigen Mieten-Teams Sandra Fischer sowie durch die Landschaftsarchitektin Yvonne Göckemeyer.
Die Ende der 1950er Jahre entstandene Siedlung Wasserturm, in der viele Vertriebene ihre neue Heimat fanden, erhielt in den letzten zehn Jahren ein neues Gesicht. Alle Häuser wurden wärmegedämmt,
die Hauseingänge erneuert und ein farbenfroher Anstrich aufgetragen. Parallel wurde auch die Innenmodernisierung fortgeführt: Weit über 50 Prozent der Wohnungen haben inzwischen ein moderne,
zeitgemäße und behindertengerechte Innenausstattung erhalten. Aber nicht nur das: auch die gesamten Außenanlagen wurden neugestaltet, Fahrradgaragen geschaffen und ein Bewegungs- pfad
eingerichtet.
Zur Schlagbaumerstraße hin wurden ein seniorengerechter Neubau mit preisgünstigen Sozialwohnungen, einer Tagespflegeeinrichtung und einem Bewohnertreff gebaut. Auf der anderen Seite des
Gebäudekomplexes entstand sozusagen eine neue Siedlungsmitte: ein schöner neuer Innenhof. Im Rahmen der neuerlichen Modernisierung erhielten die Wohnhäuser dieser SBV-Siedlung auch
Photovoltaikanlagen, zum Teil in Zusammenarbeit mit der Bürgerenergiegenossenschaft.
Für Menschen, die etwa im Städtischen Krankenhaus arbeiten, bietet die Siedlung einen idealen Lebensmittelpunkt – innenstadtnah und ruhig gelegen.
Treffpunkt für die Erkundungstour ist die Carportanlage Normannenstrasse 26/28.
Die Teilnahme an den „Erkundungstouren“ ist kostenfrei.
Jedoch ist eine Anmeldung über das Vorstandssekretariat Frau Rüdiger oder Frau Palenschat erforderlich.
PM SBV
Foto SBV
Kommentar schreiben