
SBV Auf Erkundungstour am 5. August: Neue Siedlung im Solinger Westen - das Börk-
hauser Feld
Der Solinger Spar- und Bauverein lädt anlässlich seines 125jährigen Bestehens zu einem weiteren Spaziergang durch seine Siedlungen ein:
Am Freitag, den 5. August wird ab 17:00 Uhr die Siedlung Börkhauser Feld in Aufderhöhe erkundet.
Diese Erkundungstour wird vom Projektentwickler der SBV Abteilung Planen und Bauen Jörg Antepoth und SBV-Vorstandsmitglied Manfred Krause begleitet.
Die mit fast 500 Wohnungen größte neue Siedlung Solingens der letzten 50 Jahre wurde vom Solinger Spar- und Bauverein um die Jahrtausendwende gebaut. Vorgeschaltet waren ein
Architektenwettbewerb, eine umfangreiche Bürgerbeteiligung sowie ein Gutachten zur Markterkundung. Erstmalig realisiert wurde hier eine zentrale Strom- und Wärmeversorgung mittels eines
Blockheizkraftwerks – zur damaligen Zeit eine besondere technische Innovation für Solingen.
Um die besonders hervorgehobene Platzanlage im Mittelpunkt der Siedlung bzw. um die Siedlungsmitte gruppieren sich eine Bushaltestelle, eine Kindertagesstätte, ein großzügiger Bewohnertreff, ein
Kiosk zur Nahversorgung und seit einigen Jahren auch gut angenommene Bücherschränke. Auch an diesem Standort wird die Tradition der Gartenstadtsiedlungen im Solinger SBV fortgeführt: mit
großzügigen Grün- und Wasserbereichen, Vor- und Schrebergärten, Spielplätzen und Obstwiesen. Kunst-
installationen der Solinger Jugendhilfewerkstatt sind zusätzliche Hingucker in dieser beliebten SBV-Siedlung.
Treffpunkt für die Erkungungstour ist die Haltestelle bzw. der Bewohnertreff Börkhauser Feld.
Die Teilnahme an den „Erkundungstouren“ ist kostenfrei.
Jedoch ist eine Anmeldung über das Vorstandssekretariat Frau Rüdiger oder Frau Palenschat erforderlich.
Kontakt / Informationen:
Vorstand SBV: Manfred Krause
Anmeldung: Vorstandssekretariat Frau Palenschat / Frau Rüdiger
Telefon: 20 66-211 / 212
Foto SBV
Kommentar schreiben