
Stadt Solingen ist familienfreundliche Arbeitgeberin
Solingen/Stadtverwaltung erhält erneut das Zertifikat zum audit berufundfamilie
Die Klingenstadt Solingen hat zum dritten Mal in Folge mit den Teilbetrieben DBSG (Dienstleistungsbetrieb Gebäude der Stadt) und Technische Betriebe Solingen das Zertifikat zum audit
berufundfamilie erhalten. Das Zertifikat wird vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH als Qualitätssiegel für eine strategisch angelegte
familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik vergeben.
Erstmals erhielt die Klingenstadt Solingen im Jahr 2015 die Auszeichnung. Der Auditierungsprozess erfolgte stets unter Beteiligung der Gleichstellungsstelle, des Personalrates und der
Schwerbehindertenvertretung.
Voraussetzung für die aktuelle Zertifizierung ist das erfolgreiche Durchlaufen des Re-Auditierungsprozesses. Dabei wurden die familien- und lebensphasenbewussten Maßnahmen überprüft. Mittels
Interviews und Analysen konnten der Rahmen und die Kultur der Vereinbarkeitspolitik überprüft werden. Für Bereiche mit Handlungsbedarf wurden konkrete Lösungen erarbeitet. Zudem wurden die
Ergebnisse Oberbürgermeister Tim Kurzbach gespiegelt.
Im Rahmen der Re-Auditierung wurden nicht nur strategische Ziele, sondern auch konkrete Maßnahmen definiert,die in einer Zielvereinbarung festgehalten sind. Sie müssen in der dreijährigen
Zertifikatslaufzeit realisiert werden.
Die praktische Umsetzung wird von der berufundfamilie Service GmbH jährlich überprüft.
Zu den vorhandenen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben gehören bei der Klingenstadt Solingen beispielsweise das mobile Arbeiten, eine kostenlose psychologische
Beratungshotline, umfassende Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote sowie Belegplätze in einer städtischen Kindertagesstätte.
PM Stadtverwaltung
Foto Stadt SG
Kommentar schreiben