
Solingen/red-Die Frage der Energieversorgung hat Solingen bis heute geprägt, zur Fabrik unter freiem Himmel wurde es dank der Wasserkraft. Später kamen Dampf, Diesel, Elektrizität und andere
Energieformen hinzu. Diese Geschichte lässt sich im LVR Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs über die einzelnen Epochen hinweg anschaulich nachvollziehen.
Die Führung thematisiert den zentralen Antrieb, die Kraftverteilung in der Fabrik, die Versorgung mit Heizung und Warmwasser. Welche Energieträger sind wichtig um die Maschinen in Bewegung und
die Schmiedeöfen heiß zu halten?
Am ersten Freitag im Monat, dem Freien Freitag, sind Eintritt und Führung für alle Besucher des LVR-Industriemuseums kostenlos.
15 Uhr Freitag, 02.09.22
Foto von Miriam Schmalen
Kommentar schreiben