
Solinger Nachhaltigkeitstage 2022
Solingen/Zukunftsfähiges und klimagerechtes Wohnen und Leben
Viele Menschen in Solingen arbeiten an der Umsetzung der Solinger Nachhaltigkeitsziele.
Was sich hier alles an vielen „Orten der Veränderung“ bewegt, steht im Mittelpunkt der So-
linger Nachhaltigkeitstage: Unter dem Motto „Mensch, gemeinsam mutig für Verände-
rung" finden sie vom 8. bis 22. September 2022 statt.
Der Thementag „Klima und Energie“ der Solinger Nachhaltigkeitstage beginnt am
Montag, den 12.9.2022:
- Der Spar- und Bauverein lädt zur Ideenwerkstatt zum Thema „Zu-
kunftsfähiges und klimagerechtes Wohnen“ im Museum
Waschhaus ein. Hier stehen besonders die Bedürfnisse, Vorstel-
lungen und Ideen junger Menschen zum Wohnen der Zukunft - mit
Blick auf ihre Wohnung, das Wohnumfeld und die siedlungsbezo-
gene Infrastruktur – im Mittelpunkt. So sollen die vielfältigen Zu-
sammenhänge rund um das Thema Wohnen verständlich ge-
macht, unterschiedliche Perspektiven ausgetauscht und gemein-
sam neue Handlungsansätze entwickelt werden.
Wann: 18 - 20 Uhr, Wo: Museum Waschhaus Weegerhof (Hermann-Meyer-Straße 28a)
Infos und Kurztrailer: Klingenstadt Solingen - Zukunftsfähiges und klimagerechtes
Wohnen - Spar- und Bauverein Solingen
Weiter geht der Thementag „Klima und Energie“ am Dienstag den 20.9.2022:
- Unter dem Motto „Stadtwerke Solingen - klimaneutral bis
2040!“ können Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Rund-
gang auf dem Gelände Einblicke bekommen, auf welchem Weg
sich die Stadtwerke Solingen GmbH schon befinden und sich ge-
meinsam über Erneuerbare Energien, Fuhrpark, Wildblumenwie-
sen mit Bienenstock und andere Themen austauschen. Vorherige
Anmeldung ist notwendig.
Wann: 17 - 19 Uhr, Wo: Stadtwerke Solingen GmbH (Beethovenstraße 210)
Infos und Kurztrailer: Klingenstadt Solingen - Stadtwerke Solingen - Klimaneutral bis
2040!
Mit dem Thementag „Gesellschaftliche Teilhabe“ geht es dann am Mittwoch, den 14.9.2022, wei-
ter. Insgesamt lässt sich an allen sechs Thementagen bis 22.9. sowie beim abschließenden Nach-
haltigkeitsforum am 23.9. erleben, wo überall für eine zukunftsfähige Klingenstadt gehandelt wird
und wie man sich selbst in den Prozess einbringen kann.
Die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen erfolgt über die Webseite der Stadt Solingen unter
dem Suchbegriff: „Nachhaltigkeitstage 2022“ oder ggf. auch per E-Mail: nachhaltig@solingen.de oder
telefonisch unter 290-3424 bzw. 290-3408.
Die Veranstaltung wird von der Stadt Solingen, Stab Oberbürgermeister „Nachhaltigkeit und Klima-
schutz“, in Kooperation mit dem FSI Forum für Soziale Innovation gGmbH durchgeführt.
Kommentar schreiben