
Musikfest in der Schmiede
Solingen/Am Samstag feiert das LVR-Industriemuseum in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Solingen ein großes Musikfest.
Oben vom Dampfkessel erklingen Gitarrenklänge von den Los Duplos, zwischen historischen Maschinen spielen Flöten-Cowboys oder Piratenstreicher Traditionals und Mozart und im Schlüssel-Lager sitzt
ein junger Pianist am Flügel – am kommenden Samstag, 17. September 2022 findet nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder das traditionelle Musikfest in der Gesenkschmiede Hendrichs statt.
Zwischen 14 und 18 Uhr stellen Musikschüler der Städtischen Musikschule Solingen einem großen Publikum ihr Können vor. Viele Wochen lang haben die jungen Musiker geübt, um im historischen
Ambiente der alten Fabrik ihr Talent vor großem Publikum unter Beweis zu stellen.
Los geht es auf der Bühne in der Schmiede um 14 Uhr. Schlag auf Schlag spielen hier die großen Ensembles der Musikschule, während im Veranstaltungsraum des Museums die Solo-Konzerte verschiedener
Fachbereiche stattfinden. Ein ganz neues Highlight ist die musikalische Promenade durch die Räume der historischen Fabrik, die mehrmals an diesem Tag angeboten wird. Musikbegeisterte können von
Raum zu Raum schlendern und dabei eine Soundkulisse erkunden, die zum Beispiel von Trompete, Schlagzeug oder E-Piano erzeugt wird.
Auch für den kulinarischen Genuss ist besten gesorgt, da der Förderverein des Industriemuseums Kaffee und die immer sehr nachgefragten selbst gebackenen Kuchen serviert.
Der Eintritt zum Musikfest ist frei. Das LVR-Industriemuseum Solingen liegt an der Merscheider Straße 289 - 297.
Samstag, den 17- September 2022
14 – 18 Uhr
Eintritt frei
www.industriemuseum.lvr.de
Foto Martin Mohn LVR (c)
Kommentar schreiben