
ZWAR - Zwischen Arbeit und Ruhestand
Solingen/Gibt es auch in Ihrem Leben Dinge, die Sie schon immer einmal tun wollten?
Und fehlte Ihnen dazu die Zeit, mangelte es an Leuten, die mitmachen, oder Anregungen?
Würden Sie gerne Gleichgesinnte finden und mit neuen Bekanntschaften Freizeit verbringen, sich gegenseitig motivieren und unterstützen, sich vielleicht sogar neuen Aufgaben widmen, sich sozial
oder kulturell
engagieren?
Wir machen Ihnen ein Angebot:
Wir laden Sie ein, sich an einer ZWAR - Gruppe zu beteiligen.
In ZWAR-Gruppen (ZWAR= Zwischen Arbeit und Ruhestand, www.zwar-ev.de) finden sich Menschen ab 55
Jahren zusammen, konfessionsungebunden, unabhängig davon, ob Sie berufstätig oder im Ruhestand,
alteingesessen oder neu zugezogen sind.
Wichtig ist dabei, dass ZWAR-Gruppen keine Vereine sind. Es werden keine Mitgliedsbeiträge erhoben. Jeder
Teilnehmer/ jede Teilnehmerin bestimmt für sich selbst und gemeinsam mit anderen, je nach Lust und
Laune, was er/ sie tun möchte. Alle können sich selbst einbringen, Vorschläge machen und an der
Organisation beteiligen.
In Solingen gibt es bereits vier ZWAR-Gruppen.
Die ZWAR-Gruppe WIE-SO (Wiescheid-Solingen) trifft sich alle 14 Tage montags um 19.00 Uhr im
Pfarrsaal St. Maria Rosenkranzkönigin, Kirchstr. 39, 40764 Langenfeld-Wiescheid.
Die ZWAR-Gruppe Hasseldelle/Kohlfurth - Kannenhof/Altenbau trifft sich jeden vierten Mittwoch im
Monat um 19.00 Uhr im Verein "Wir in der Hasseldelle", Rolandstr. 3 - 5, 42651 Solingen.
Die ZWAR-Gruppe OMA (Ohligs/Merscheid/Aufderhöhe) trifft sich jeden vierten Mittwoch im Monat
um 18:00 Uhr im Pfarrsaal St. Sebastian, Hackhauser Str. 16, 42697 Solingen.
Die ZWAR-Gruppe Wald trifft sich alle 14 Tage montags um 18:00 Uhr auf der Jaspersstraße 16,
42719 Solingen.
Nähere Informationen zu den ZWAR-Gruppen erhalten Sie beim Seniorenbüro der Stadt Solingen.
Erneut startet in der Klingenstadt Solingen eine neue ZWAR-Gruppe:
Netzwerkgründung ZWAR Solingen-Höhscheid:
Datum Donnerstag, den 06. Oktober 2022
Zeit von 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
Ort Gründer- und Technologiezentrum Solingen
Grünewalder Str. 29-31, 42657 Solingen
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich (E-Mail: seniorenbuero@solingen.de oder
telefonisch 290 – 5387).
Netzwerkbegleitung durch Frau Angelika Nowotka, Vorsitzende von Wohnen in Gemeinschaft – Solingen e.
V., in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadt Solingen.
Bei diesen Treffen können Sie sich informieren und schauen, ob Sie diese Idee anspricht.
Lassen Sie sich ermutigen, an der Entstehung und Verwirklichung der neuen ZWAR-Gruppe mitzuwirken.
Wir würden uns freuen, wenn sie Ihre Partnerin bzw. Partner, Nachbarn, Freunde und Bekannte zur
Netzwerkgründung mitbringen.
Kommentar schreiben