
Solingen/red-hier aktuelle Neuigkeiten zu Wald leuchtet am nächsten Freitag, 30.09.2022. Nach drei Jahren nehmen wir Walder nun einen neuen Anlauf zur Kult-Veranstaltung "Wald leuchtet" in der
Fußgängerzone. Diesmal lautet das Motto "Klein und fein". Hintergrund ist, dass die Rahmenbedingungen inzwischen deutlich anders wurden. Deshalb wird es diesmal nicht möglich sein, die
Friedrich-Ebert-Straße wie in der Vergangenheit für den Verkehr zu sperren. Dennoch wollen sich einige Einzelhändler wie in der Vergangenheit mit Aktionen an und in ihren Ladengeschäften mit
Aktionen zu beteiligen. Auch die Walder Theatertage sind wieder dabei und schicken die Stelzenläufer durch die Fußgängerzone. Überhaupt beteiligen sich die in der Walder Fußgängerzone ansässigen
"Akteure" mit den Mitteln kreativ am Gelingen des Abends. Bei Hannelise gibt es den ganzen Abend das beliebte Bio-Craft-Bier und natürlich den leckeren Bio-Wein. In und an der Kirche gibt es ein
buntes Musikprogramm u.a. mit Jan & Jascha. Abgerundet werden die Aktivitäten durch ein Team der Walder Sparkasse. Leiter Markus Loerzer hat eine Truppe zusammen, die einen Getränkestand
betreibt. Auch bei "Raumgefühl" wird es interessante Präsentationen geben.
In der Stresemannstraße erwartet Sie Kulinarisches, Musik und Sport.
Das Fechtzentrum wird einige Fechtdemonstrationen vorführen. Dies soll nicht nur der Unterhaltung sondern auch als Einstimmung auf der erste Heimturnier nach der Saisonpause am 1. und 2.10.2022
dienen. In den Leistungssporthallen der FALS an der Wittkuller Straße (Besucher-Eingang ist von der Zwergstraße aus) findet jeweils ab 11 Uhr der Windmühlenmesser-Cup 2022 mit insgesamt 240
gemeldeten nationalen und internationalen Degenfechtern statt.
Zusammen mit der Jugendeinrichtung Stresi23 haben wir ein schönes Musikprogramm für Sie zusmmengestellt. Ab 18 Uhr macht vor unserer Geschäftsstelle der Remscheider Künstler Papa Jo den Anfang,
wird dann durch den Chor der FALS Voices mit Jörg Harriers abgelöst. Dazu werden dann verschiedene Schülergruppen auftreten. Die Band Wackelkontakt hat uns dabei schon in diesem Jahr auf dem
Schülerrockfestival und bei unserem Walder Sommer im Stadtpark mit zum Teil selbstgeschriebenen Songs begeistert. Abgerundet wird das Programm durch den erstmaligen Auftritt des Duos Paula Borns
und Sinja Waldmann. Später wechselt der Ort der Musik zu Stresi23, wo eine jugend-Disco öffnet. Alkso insgesamt ein sehr jugendlastiges Programm.
Zum Musikprogramm gibt es natürlich auch Speisen und Getränke.
Beim SPD-Bürgerbüro erwarten Sie Würstchen vom Grill, beim Alpenverein soll bayrisch gekocht werden in form von Leberkäse und Kraut. An unserer Geschäftsstelle können Sie sich passend zur Saison
mit Federweißer vom Winzer vergnügen, den wir übrigens über Gaby Hahn vom Walder Weinladen bestellt haben. Dazu gibt es zur Stärkung Flammkuchen und die schon traditionellen Reibekuchen. Für die
Flammkuchenherstellung hatten wir übrigens letzte Woche beim Konzert der Drahtzieher im Walder kotten einen Probelauf, der uns sehr zufrieden gestellt hat. Abgerundet wird das kulinarische
Programm in der Stresemannstraße bei Stresi23 mit vegetarischen Köstlichkeiten.
Mitten in der kulinarischen Stresi-Meile sind auch Missfilz und IndyBike ansässig. Dort werden verschiedene Erzeugnisse au den beiden Geschäftszweigen präsentiert. Die beiden haben außer
Bekleidung und Accesoires sowie Polsterarbeiten auch ganz andere Projekte. So haben sie für die Denkmalstiftung auch das Gestühl in der ev. Kirche bezogen. Inzwischen werden dort sogar ein Boot
und verschiedene Oldtimer polstermäßig aufgearbeitet. Auch wir haben immer wieder Sonderwünsche, die dort erfüllt werden.
Kommentar schreiben