"Wald leuchtet"
Solingen/ Im Bereich der Stresemannstraße erwartet Sie ab 18 Uhr außer dem Programm der Theatertage, Präsentationen des Solinger Fechtzentrums, Musik mit Papa Jo, dem Chor Voices, der Schülerband
Wackelkontakt und der Jugenddisco bei Stresi23. Für den Magen gibt es Grillwürstchen (SPD-Bürgerbüro), Vegatarische Köstlichkeiten und Cocktails (Stesi23) sowie Reibekuchen, Flammkuchen und
Federweißer vom Winzer beim Walder bürgerverein. Natürlich ist auch auf dem Walder Kirchplatz und in der Friedrich-Ebert-Straße Einiges los. An den Orten der Aktionen hängen Programmplakate, an
denen Sie sich orientieren können.
Am Vormittag haben wir an der Bausmühle das Insektenhotel komplettiert, das wir schon vor einigen Wochen dort fest im Boden verankert hatten. Zusammen mit einer Kindergruppe von Razila Harriers
haben wir den Aufbau der "Insektenwohnungen" erklärt und dann in das Gestell montiert. Dort hilft es in der Zukunft des Artenschutz.
Am frühen Abend dann eine Charity-Veranstaltung im Walder Kotten zugunsten der Aktion Solingen hilt. Auf dem Fest Leben braucht Vielfalt Anfang September hatten der Walder Bürgerverein unter der
Regie von Frank Krieger einen Getränkestand sowie das Solinger Zentrum Frieden zusammen mit ukrainischen Frauen einen Stand mit ukrainischen Backwaren organisiert. Dabei sind insgesamt 1.700 EUR
zusammengekommen, die am gestrigen Abend dann an Barbara Eufinger, der 2. Vorsitzenden von Solingen hilft, im Beisein von Oberbürgermeister Kurzbach sowie vielen Gästen und Künstlern übergeben
wurden. Barbara Eufinger erzählte dabei, dass der 1. Vorsitzende des Vereins, Dr. Zenses, derzeit auf der Rückfahrt von einer Übergabe-Aktion von medizinischen Hilfsgütern in der Ukraine sei. OB
Tim Kurzbach stellte in seiner Ansprache heraus, dass in Solingen inzwischen ca. 1.500 Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen seien und das Solinger viele Hilfstransporte von vor allem
medizinischen Hilfsgütern organisieren. Außerdem stellte er noch ein weiteres Merkmal der Verbundenheit heraus: die Solinger Stadtfarben sind mit blau-gelb identisch mit den Nationalfarben der
Ukraine. Die Veranstaltung wurde abgerundet durch Auftritte von Ukrainischen Künstlern, die die Besucher begeisterten. Frank Krieger hatte außerdem eine beleuchtete Skulptur mit Symbolen der
Ukraine aus Stahl hergestellt.
Fotos: Bürgerverein Wald
Kommentar schreiben