
Hilfe in der Bürgersprechstunde
Solingen/Höhscheider SPD bietet am 14. Oktober Unterstützung durch Fachleute
Für viele Bürgerinnen und Bürger treffen in der aktuellen Energiekrise gleich zwei Probleme hart aufeinander: zum einen die handfeste Sorge vor einer regelrechten Kostenexplosion, zum anderen
aber auch die Hilflosigkeit gegenüber dem Bürokratie-Wust von Abrechnungen, Energieverträgen und ihren ganzen Fachbegriffen.
Die Höhscheider SPD bietet daher praktischen Rat und Unterstützung an: Am Freitag, 14. Oktober 2022, widmet sich eine Bürgersprechstunde allen Themen rund um die Energiesorgen der Solingerinnen
und Solinger. Von 15 bis 17 Uhr stehen ihn im „Café am Denkmal“ am Peter-Höfer-Platz, Bergerstraße 15, Ernst Lauterjung sowie Gabi Schiemann-Birk, Sachbearbeiterin Energiewirtschaft im
Kundenservice,
zur Verfügung.
Ernst Lauterjung, langjähriger Fraktionsvorsitzender sowie Bürgermeister und heute stellvertretender Fraktionsvorsitzender, vertritt die SPD-Fraktion im Aufsichtsrat der Stadtwerke Solingen und
ist mit der aktuellen Situation der Verbraucherinnen und Verbraucher bestens vertraut.
Wer Fragen rund um die komplizierte Materie mit Abschlagsrechnungen, Ersatzversorgung etc. hat, ist hier ebenso gut aufgehoben wie Bürgerinnen und Bürger mit konkreten Problemen und Sorgen. Die
Bürgersprechstunde ist selbstverständlich kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kommentar schreiben