
Samstag, 15. Oktober 2022
Familiennachmittag: ab in die Werkstatt!
12h-17h
Ob Musikinstrument, Kunstobjekt oder Schlüsselanhänger: Beim Familiennachmittag im LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs helfen wir dir deine eigenen Ideen zu verwirklichen und Erfahrungen
mit unterschiedlichen Werkzeugen und Materialien zu sammeln. Mit der Unterstützung des Kinderlabors aus Gelsenkirchen hast du die Möglichkeit schöpferisch tätig zu werden. So entsteht nützliches
und künstlerisches zum Beispiel aus Korken, Schnur, Papier oder Wellpappe. In der offenen Besucherwerkstatt des Museums kannst du außerdem dein eigenes Werkstück aus Metall herstellen.
Bei Kurzführungen und kleinen Maschinenvorführungen speziell für Familien lernst du natürlich auch unser Museum kennen.
Ab 6 Jahren
12h-17h
Erwachsene: 6,50 € Eintritt, für Kinder und Jugendliche: freier Eintritt, zuzüglich 3 € Materialkosten je Teilnehmer*in
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sonntag, 16.10.2022
Finissage mit Führung durch die Sonderausstellung "Im Schnitt gut"
Die Schere ist ein alltägliches Werkzeug mit einer enormen Bandbreite der Anwendungen. Sie schneidet Haare oder Leder, feine Seidenstoffe oder Bleche, Papier oder Äste. Scheren sind einfache
Schneidegeräte, spezialisierte Handwerkzeuge, Designobjekte oder auch mit hohem Symbolwert aufgeladene Erinnerungsstücke. Die Ausstellung zeigt die vielfältigen Gebrauchszusammenhänge,
mannigfache Formen und Größen und lässt auch kulturhistorische Aspekte nicht außer Acht. Eine Reihe von interaktiven Hands-on Stationen laden ein, sich spielerisch mit dem so alltäglichen
Gebrauchsgegenstand Schere auseinanderzusetzen.
Kennen Sie eine Telefonschere, eine Raupenschere oder eine Angoraschere? Oder wissen Sie wie eine Linkshänderschere genau funktioniert, welchen Beitrag der französische Marquis Bertrand de
Molleville zur Entwicklung der Schere geleistet hat oder was etwa eine Manufakturistenschere schneidet?
Am letzten Tag der Ausstellung begleitet Sie die Kuratorin Dagmar Thiemler auf einem Rundgang und vermittelt ein facettenreiches Bild des so alltäglichen Gebrauchsgegenstandes Schere.
11.00 Uhr, Eintritt 6,50 €
Das LVR-Industriemuseum besitzt die Rechte an den mitgeschickten Fotos von Anne Cogan-Krumnow und Niko Pankop
Kommentar schreiben