
Mit "Persönlichem Budget" zu mehr Selbstbestimmung
Solingen/Ausstellungseröffnung am Tag der Menschen mit Behinderung
Am Samstag, 3. Dezember 2022, ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung. Die Stadt Solingen
möchte die Anliegen von Menschen mit Behinderung sichtbar machen. In der Stadtbibliothek (Mummstraße
10, 42651 Solingen) wird daher um 11 Uhr die Wanderausstellung „Persönliches Budget" eröffnet. Zu sehen ist sie
im Lichtraum der Bibliothek bis zum 31. Dezember 2022.
Mit der Einführung des „Persönlichen Budgets" (PB) im Jahre 2001 wurde eine wichtige Wahlmöglichkeit für
Menschen mit Behinderungen geschaffen. Anstelle der üblichen Dienst- und Sachleistungen können sie ein
Persönliches Budget für ihre Teilhabeleistungen wählen. Menschen mit Behinderung erhalten den für ihre
Teilhabeleistungen notwendigen Geldbetrag und entscheiden selbstbestimmt, welche Hilfe wann, wo und von wem
geleistet werden soll. Seit 2008 besteht ein Rechtsanspruch auf Leistungen in Form des Persönlichen Budgets.
Oberbürgermeister Tim Kurzbach wird zur Ausstellungseröffnung ein Grußwort sprechen. Stephanie Franken,
Vorstandsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Persönliches Budget, wird in das Thema einführen. Zudem
werden Budgetnehmerinnen und Budgetnehmer die Möglichkeiten des Persönlichen Budgets präsentieren.
Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache übersetzt. Eine Anmeldung für die Ausstellungseröffnung ist
erforderlich. Aldona Gonzalez Thimm nimmt sie per E-Mail an behindertenkoordination@solingen.de oder
telefonisch unter der 0212 290 - 5281 entgegen.
Kommentar schreiben