
Verdienstmedaille für Dr. Hans-Ulrich Giesen
Solingen/Der Souveräne Malteser Orden ehrt den Chefarzt der St. Lukas Klinik für sein jahrelanges Engagement.
Den Schwachen helfen: Das ist ein Herzensanliegen von Dr. Hans-Ulrich Giesen. Der Chefarzt der Anästhesie, Intensiv-, Schmerz- und Palliativmedizin an der St. Lukas Klinik hat nicht nur mit
vielen Mitstreitern die ambulante Palliativversorgung in Solingen etabliert, seit 15 Jahren unterstützt er die Bruderschaft des Seligen Gerhard in Südafrika – in erster Linie durch
Informationsveranstaltungen und das Sammeln von Spenden. Für sein langjähriges Engagement wurde Dr. Hans-Ulrich Giesen mit der Verdienstmedaille des Souveränen Malteser Ordens ausgezeichnet. „Die
Bruderschaft leistet seit 30 Jahren als inzwischen größte katholische Hilfsorganisation in Südafrika eine immens wichtige Arbeit für die Ärmsten“, sagt Dr. Hans-Ulrich Giesen zu seinem
Engagement. In der Provinz Kwazulu Natal, einer der Hochburgen für HIV und AIDS in der Welt betreibt die Bruderschaft ein Hospiz, ein Kinderheim für AIDS-Waisen, eine AIDS-Ambulanz für
Antiretrovirale Therapie, ein Stipendienprogramm für die Schul- und Universitätsausbildung und ein Ernährungsprogramm für unterernährte Kinder. Kurz: Die Schwächsten bekommen dringend notwendige
Hilfe Vor 30 Jahren gründete der Benediktinerpater Gerhard Lagleder die Bruderschaft, die nach dem Vater des Malteserordens Gerhard Sasso benannt ist und heute auch als „afrikanische Malteser“
bezeichnet wird. Dr. Hans-Ulrich Giesen erhielt die Verdienstmedaille im Beisein von Pater Gerhard Lagleder OSB und dem Diözesanleiter der Malteser in Eichstätt Guy Graf von Moy während der
Jubiläumsfeier in Eichstätt.
Foto Malteser
Kommentar schreiben