
Neuer Ausbildungsberuf bei den Stadtwerken
Solingen/Auszubildene im Dialogmarketing gesucht
Die Stadtwerke Solingen bieten zukünftig einen neuen
Ausbildungsberuf an: Die Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für
Dialogmarketing (w/m/d) stellt insbesondere die Kundenbetreuung, -
bindung und -gewinnung in den Vordergrund und bietet spannende
Tätigkeitsfelder.
„Wichtige Voraussetzungen für den Ausbildungsberuf sind
Kommunikationsfähigkeit, sowie Kunden- und Serviceorientierung“,
sagt Pressesprecherin Lisa Nohl. „Wir wollen jungen Menschen die
Chance bieten, mit uns gemeinsam Strategien zu entwickeln und noch
näher am Kunden zu sein“.
„Wir freuen uns darauf, diesen Ausbildungsberuf im nächsten Jahr
erstmalig anzubieten und verstehen diesen Schritt auch als Teil
unserer nachhaltigen Personalplanung“, betont Bereichsleiterin im
Personal, Sonja Nellius.
Die Pandemie sorgt insbesondere bei Schülerinnen und Schülern für
Unsicherheit, Sorgen und Ängste. Umso wichtiger ist es, Strukturen zu
schaffen, neben Orientierung auch Halt zu bieten und verstärkt zu
fördern. Als kommunales Unternehmen möchten die Stadtwerke
Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihres Ausbildungs- und
Studienangebots dabei unterstützen, ihre Zukunft zu gestalten.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und die Stadtwerke bieten zwei
Ausbildungsplätze an. Die Bewerbung ist ab sofort über die
Internetseite möglich: https://www.stadtwerke-solingen.de/ueber-
uns/karriere/unsere-stellenangebote/
Kommentar schreiben