Der größte Fußballfan Amerikas
Er hat 128 Fußballspiele auf Weltmeisterschaften live gesehen und will einen neuen Rekord aufstellen:
Clifton Broumand will in Katar über 40 Spiele live im Stadion schauen.
Zahlreiche internationale Nachrichten berichten derzeit über Clifton Broumand und seine verrückte Liebe zum Fußball - Inklusive dem Stern.
Mona Kubat kennt ihn seit Jahren und es ist ihr gelungen, ein Interview für die Solinger Rundschau mit ihm zu führen.
Mona: Seit wann besuchst du Fußball-Weltmeisterschaften?
Clifton: Das ist meine 11. WM, die ich besuche. Es hat alles 1990 auf der
Fußball-Weltmeisterschaft in Italien angefangen. Seitdem habe ich über 128 Spiele live im Stadion gesehen.
Mona: Du möchtest diesmal den Rekord brechen und über 40 Spiele live im Stadion in Katar sehen. Wie kommt man an die Karten?
Clifton: Für diese WM habe ich bereits alle Tickets - vom ersten Spiel bis zum Finale. Es war in den ganzen Jahren nur zweimal ein Problem, Karten für ein Spiel zu bekommen. Ansonsten kaufe ich
sie, auch gerne mal kurzfristig, direkt am Eingangstor. Das gelingt mir eigentlich immer.
Mona: Wie kommt man dann mit den Verkäufern in Kontakt?
Clifton: Ich muss derzeit noch Tickets für meine zwei Freunde kaufen. Ich stelle mich mit meiner Flagge in den Eingangsbereich und rufe die ganze Zeit: Ich brauche ein Ticket. Das
kann dauern, manchmal 2-3Stunden, bis ich ein Ticket habe!! Am Ende findet sich immer jemand, der mir sein Ticket verkauft und meistens sogar 70% günstiger, als im Vorverkauf.
Mona: Ist ja schon mal etwas ganz verrücktes passiert, als du auf einer Fußball-Weltmeisterschaft warst?
Clifton: 2009 - Beim Konföderationen Pokal Turnier in Südafrika - ein Jahr vor der
Fußball - Weltmeisterschaft. Ich hatte einen Bungalow in einer Bed and Breakfast Anlage, in Johannesburg, angemietet. 2 Männer brachen nachts bei mir ein. Es war sehr
bedrohlich!!! Ich hatte eine Waffe am Kopf und ein Messer an der Kehle. Sie fesselten mich und schlugen auf meinen Kopf ein. Sie stahlen alles, was ich hatte - inkl. Geld und Reisepass.
Sie ließen mir nur ein paar schmutzige Hosen, ein schmutziges Hemd und Socken zurück. Ich habe gedacht, dass sie mich umbringen!
Sie ließen mich blutend, gefesselt und geknebelt zurück.
Ich hatte nichts mehr - war aber am leben.
Es hat mich natürlich nicht davon abgehalten, die Fußball - Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika zu besuchen.
Betty: Gibt es eine Reise, welche Dir ganz besonders gefallen hat?
Clifton: Alle Länder waren großartig!!! Jedes Land war gastfreundlich und hatte seine ganz eigenen Reize, welche jede Reise einzigartig gemacht haben.
Betty: Ist Fußball in Amerika so bekannt und beliebt wie in Deutschland?
Clifton: In Amerika gibt es mehr Jugendfußballer, als irgendwo anders auf der Welt. Es ist aber so, dass es in Amerika 4 andere Sportarten gibt, die mehr im Fokus stehen als Fußball. Wesentlich
populärer sind Basketball, American Football, Baseball und Hockey....da geht es um viel Geld! Wenn die Spieler älter werden, dann konzentrieren sie sich auf andere Sportarten. Wir
haben in den USA 24 Mannschaften der 1. Liga in Fußball.
Mona: Was sind deine Pläne für die Zukunft?
Clifton: Fußball - Weltmeisterschaften und Spiele zu besuchen, solange es geht.
Fotos (c) Clifton Broumand
Kommentar schreiben