
Solingen/Der Spar- und Bauverein Solingen (SBV) feiert sein 125-jähriges Jubiliäum. Aus diesem Anlass werden im Rahmen eines Baumpatenprojektes und der Kampagne „Menschen brauchen Bäume - Bäume
brauchen Menschen" 125 Bäume in den Siedlungen des SBV gepflanzt. Die Kosten dafür übernehmen je hälftig die Stadt Solingen und der SBV.
Ausgewählt wurden die bestmöglichen Standorte und Baumarten, die sich besonders gut eignen. Vor allem klimaresiliente Arten erhielten den Zuschlag, sie sollen auch heiße Sommer möglichst gut
überstehen. Die Wahl fiel auf insgesamt 28 verschiedene Baumarten mit zumeist „gefiederten Blättern". Sie sorgen dafür, dass sich die Flächen bei Hitze geringer erwärmen und die Luft noch besser
wird. Die Auswahl trafen der Landschaftsarchitekt Artur Pach, der als Experte vom Stab "Nachhaltigkeit und Klimaschutz" bei der Stadt Solingen berufen wurde, sowie Volker Krutwig, Leiter des
Regiebetriebs Grünpflege und Garten- und Landschaftsbau beim SBV.
Im Beisein von Oberbürgermeister Tim Kurzbach sowie den SBV-Vorstandsmitgliedern Jürgen Dingel und Uwe Asbach wird jetzt der erste junge Baum gepflanzt, ein Tulpenbaum (Liriodendron
Tulipifera):
Symbolbild Bäume
Kommentar schreiben