
Saatgut- und Pflanzentauschparty
Pflanzentauschbörse, Saatkugeln basteln, ein Vortrag zum eigenen Gemüseanbau,
Mitbringbuffet und Unterhaltung für Kinder: Am Dienstag, den 18.04.2023 wird es
von 15 bis 19 Uhr wieder pflanzengrün auf der AStA-Ebene ME04 der Bergischen
Universität Wuppertal.
„Pflanzenfreund*innen können ihr Saatgut, ihre vorgezogenen Pflanzen, Ableger oder
Zimmerpflanzen mitbringen und untereinander austauschen“, erzählt Lilith Wemper,
Referentin des Nachhaltigkeitsreferats des Allgemeinen Studierendenausschusses und
fügt hinzu, „dadurch kann sich jede und jeder ganz nachhaltig und günstig neue Schätze
mit nach Hause nehmen.“ Im Rahmen des Pflanzentauschs startet außerdem um 16 Uhr der Vortrag „Ein
Kalenderjahr Permakultur-Gemüseanbau“ von Jannik Jahnke. Der Masterstudent der
Biodiversität hat sich zum Ziel gemacht, beispielhaft zu erklären, wie ein Gemüsefeld
aussehen kann. „Viele sind beim Einstieg ins Thema erst oft überfordert und fragen sich,
wie das eigentlich alles klappen soll“, schildert Jahnke. „So ging es mir früher auch oft.
Bei meinem Vortrag plaudere ich beim Thema Permakultur aus dem Nähkästchen und
zeige, wie Interessierte ihr Beet gestalten können.“ Dabei bietet er nach seinem Vortrag
Raum für Diskussion und Austausch sowie praktische Tipps: „Gemeinsam planen wir die
Fruchtfolge, überlegen uns die Beete und finden heraus, was eigentlich diese
Bodenaufbesserer sind. Wer möchte, kann auch gerne schon eigene Saaten mitbringen.“ Neben dem Mitbringbuffet und einer Bastelecke für Kinder gebe es am Dienstag noch
eine weitere Aktion, betont Wemper: „Im Laufe des Nachmittags wollen wir gemeinsam
mit den Students for Future Saatkugeln basteln. Ob groß oder klein – so runden wir
unseren grünen Pflanzennachmittag ab und bieten allen Pflanzenfreund*innen ein oder
mehrere Highlights im Sinne der Nachhaltigkeit.“ Interessierte können sich bei Fragen an das Nachhaltigkeitsreferat des AStAs unter
Nachhaltigkeit@asta.uni-wuppertal.de oder an den AStA als Direktnachricht auf
Instagram unter @astawuppertal wenden.
Foto peternied
Kommentar schreiben