
Solingen/Am 25. April ist der Tag des Baumes, der deutschlandweit in diesem Jahr zum 71. Mal gefeiert wird. Im Botanischen Garten Solingen steht der Baum am Sonntag, den 30. April von 14-18 Uhr
im Mittelpunkt. Dieses Jahr ist die Moor-Birke (Betula pubescens) Baum des Jahres 2023. Die Moorbirke kann bis zu 150 Jahre alt werden und im Flachland eine Höhe von 30 Metern erreichen.
Sie ist in Mittel- und Nordeuropa, Russland und Asien verbreitet und gilt als nördlichster Baum Europas.
Neben einigen Birken suchen aber auch einige andere Bäume im Botanischen Garten noch einen Baumpaten. Von 14 Uhr bis 18 Uhr Informieren Stiftungsmitglieder über die mehr als 200 Bäume im
Botanischen Garten und natürlich auch über die Möglichkeiten von Baumpatenschaften. Die Baumpatenschaft erstreckt sich über eine Zeitraum von zwei Jahren und kann natürlich verlängert werden.
Baumpate erhält eine Urkunde mit Bild, Namen des Baumes und vielen Informationen zu seinem Baum. Am Baum selber wird ein Schild aufgestellt, das den Namen des Baumes, sein Herkunftsland und den
Namen des Paten beinhaltet. Eine Baumpatenschaft eignet sich auch gut als Geschenk, zur Taufe, Hochzeit oder Geburtstag.
Von 14:30 bis 16.00 Uhr lädt Dr. Hartmut Richter zu einer Baumkundlichen Führung durch den Botanischen Garten ein. Treffpunkt ist am Gartenkiosk.
Ab 16:30 Uhr lädt die Stiftung zum Vortrag „Mythos Baum“ von Frau Antje Peters-Reimann in den Gewächshäusern ein. Weitere Informationen in der Anlage.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind immer willkommen.
Kommentar schreiben