
Partnerstadt Aue feiert den 850. Stadtgeburtstag
BM Schnor ist am Donnerstag im Erzgebirge, OB empfängt Schwimm-Mannschaft am Freitag
Begegnung, Austausch und gegenseitige Unterstützung - das schätzen die Menschen aus Solingen und Aue aneinander. Mit der Wiedervereinigung Deutschlands wurde 1990 auch die Städtepartnerschaft
zwischen der Klingenstadt und der sächsischen Stadt im Erzgebirge besiegelt. Am Donnerstag, 26. April, feiert die heutige Große Kreisstadt Aue - Bad Schlema mit dem Jubiläum der ersten
urkundlichen Erwähnung 1173 den 850. Geburtstag des Ortsteils Aue.
Zusätzlich zum Festakt und weiteren Highlights im Festjahr soll die Geschichte von Aue auch am „Tag der Sachsen“ thematisiert werden. Neben geschichtlichen Bildern im Festumzug am 3. September
soll es eine Festmeile „850 Jahre Aue“ geben. Weitere Infos gibt es hier:
www.aue-badschlema.de/de/850-jahre-stadt-aue.html
Am Festakt im Kulturhaus Aue wird am Donnerstag auch Bürgermeister Thilo Schnor in Vertretung des Oberbürgermeisters teilnehmen. Am nächsten Tag empfängt der TSV Solingen-Aufderhöhe die
befreundeten Schwimmerinnen und Schwimmer des FC Erzgebirge Aue, die an diesem Wochenende anlässlich des "10. Internationalen Stadtwerke Solingen Cup" zu Gast in der Klingenstadt sind. Aus diesem
Grund hat Solingens Oberbürgermeister Tim Kurzbach Vertreter:innen beider Mannschaften ins Rathaus eingeladen, um zu den runden Geburtstagen (10 Jahre Solingen Cup und 850 Jahre Stadt Aue) zu
gratulieren.
Kommentar schreiben