
8. Wuppertaler Zoolauf - Auf und Ab für den Artenschutz
Nach einer dreijährigen Unterbrechung wird der Grüne Zoo Wuppertal am Freitag, den
05.05.2023 wieder einen Zoolauf ausrichten. Die Strecke wird an Papageien, Seelöwen, Stein-
böcken, Schneeleoparden, Tigern und Löwen, Rentieren, Rothunden, Roten Pandas, den Af-
fenhäusern und Elefanten vorbeiführen.
Wir laufen AUF UND AB FÜR DEN ARTENSCHUTZ
Die Erlöse aus dem Zoolauf gehen an die „BIG Life Foundation“. Eine gemeinnützige Natur-
schutzorganisation, die sich die Erhaltung der Tierwelt und der Lebensräume des Amboseli-
Tsavo-Kilimanjaro-Ökosystems in Ostafrika zur Aufgabe gemacht hat.
Der Hauptlauf ist ein bergiger, anspruchsvoller Rundkurs von 4x 2.250 m Länge quer durch
den Grünen Zoo. Er kann als Einzel, 2er- oder 4er- Staffel gelaufen werden. Auch ein Bambini-
lauf von 400 m Länge findet wieder statt. Zudem wird es dieses Jahr erstmals einen Einstei-
gerlauf von 5000 m Länge (5 Runden) mit nur wenig Steigung geben. Für Schüler*innen gibt
es eine Runde von 2.250 m quer durch den Zoo. Die Laufstrecke ist komplett asphaltiert, wird
durch Hütchen, Absperrband und Drängelgitter gekennzeichnet und es wird ein Führungsrad
geben.
Der Bambinilauf startet um 17:00 Uhr, darauf folgen um 17:15 der Schülerlauf, 17:30 Uhr der
Einsteigerlauf und um 18:30 Uhr der Hauptlauf.
Anmeldungen sind unter www.zoolaufwuppertal.de möglich. Einzelläufer zahlen 18,50 €, 2er
Staffel 35,00 €, 4er Staffel 60,00 €, Schülerlauf 5,00 €, Bambini können dank unseres Gesund-
heitspartners AOK kostenlos starten. Fans und Gäste des Zoolaufs sind herzlich willkommen
und können gegen einen ermäßigten Eintritt von 5,00 € pro Personen (ab 16:00 Uhr) gerne
zuschauen und anfeuern. Teilnehmer*innen mit Startnummer gelangen kostenfrei in den Zoo.
Das Startgeld ist gleichzeitig der Zoo-Eintritt für den ganzen Tag. Dafür können die Startnum-
mern am 03./04.05.2023 von 10:00-18:00 Uhr bei Laufsport Bunert abgeholt werden. Fried-
rich-Ebert-Straße 87, 42103 Wuppertal.
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag vor Ort bis 30 Min. vor Startbeginn möglich. Zum
Startgeld kommt eine Nachmeldegebühr in Höhe von 2,00 €.
Es wäre schön, wenn sich die Teams nicht nur tierisch verkleiden, sondern auch tierische
Teamnamen geben würden. Die Sieger der Läufe, das schönste Team-Kostüm sowie das
schönste Kinderkostüm der Schüler*innen und Bambini erhalten eine exklusive Zooführung
durch Zoodirektor Dr. Arne Lawrenz.
Starke Partner und Sponsoren unterstützen den Wuppertaler Zoolauf und unsere Bemühun-
gen für den Artenschutz! K N I P E X – W e r k, WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH, Barmenia
Krankenversicherung-AG, Stadtsparkasse Wuppertal, AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH
Wuppertal, AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse GS Wuppertal, Die Johanniter,
Schmidt, Ley + Wiegandt GmbH Co. KG, Haaner Felsenquelle, deinestrecke, bunert - der Wup-
pertaler Laufladen.
Foto Zoo W-tal
Kommentar schreiben