
Gläserne Werkstatt lädt zum zweiten Markttag ein
Solingen/Termin ist Samstag, der 13. Mai
Den ersten Markttag in der Gläsernen Werkstatt, Hauptstraße 61-63, gab es im April. Nach der
erfolgreichen Premiere soll er zukünftig einmal im Monat stattfinden, immer am ersten Samstag im Monat.
Doch im Mai wird anders geplant: Der Markttag findet statt am Samstag, 13. Mai, von 10 bis 14 Uhr.
Verschoben wird aus gutem Grund: Im Theater und Konzerthaus findet die „Knife“ statt. An diesem Tag ist
die Welt der Klingen in Solingen zu Gast, 150 Ausstellende aus 16 Ländern. Und auch für viele
Unternehmen, die sich am Markttag gerne in der Gläsernen Werkstatt präsentieren möchten, ist der
Besuch oder die Teilnahme an der „Knife“ ein absolutes Muss. „Wir möchten unseren Gästen das ganze
Programm bieten, ihnen aber auch den Besuch der Messe im Theater- und Konzerthaus empfehlen“,
erläutert Gläserne-Werkstatt-Projektleiterin Annabelle Schleder. „Deshalb verschieben wir um eine Woche
und laden am 13. Mai zum Markttag ein“.
Auch am zweite Markttag werden Unternehmen ihre Schaukästen - die „Kuben“ - öffnen, ihre
Qualitätsprodukte präsentieren, beraten und verkaufen. Informationen und Ansprechpartner gibt es zudem
zu Themen, die in „Nachhaltigkeitskuben“ ehrenamtlich vorgestellt werden. Weitere Programmpunkte sind
noch in letzter Abstimmung. Besonderes Highlight beim zweiten Markttag: In der „Kochstelle“ im ersten
Obergeschoss geht es um Schneiden und Schnibbeln, um die Zubereitung von Mahlzeiten und das Kochen.
Dabei wird der perfekte Umgang mit Küchenhelfern und scharfen Klingen demonstriert und erläutert, von
Unternehmen, die sich in der Gläsernen mit ihren Produkten präsentieren. Und wer möchte, kann selbst
Hand anlegen, ausprobieren und testen.
So lädt der Markttag auch diesmal zum Bummeln, Schauen, Informieren und Einkaufen ein. Und wer sich
für die Mitwirkung in der Gläsernen Werkstatt interessiert, auch als Unternehmen, hat Gelegenheit, erste
Einblicke zu bekommen. Das Team der Gläsernen Werkstatt steht bereit, um ausführlich zu informieren.
Der zweite Markttag markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Entwicklung und Entfaltung der
Gläsernen Werkstatt: Die neue Homepage wird vorgestellt und geht anschließend an den Start. Sie bietet
umfangreiche Informationen - zur Idee der Gläsernen Werkstatt, zum Angebot und zu den Veranstaltungen.
Selbstverständlich öffnet die Gläserne Werkstatt auch am Samstag, 6. Mai, zu den üblichen Zeiten (11 bis
14 Uhr) ihre Türen. An diesem Tag bietet sich vor allem auch die Gelegenheit, mit den Akteuren des Kubus
„Weltoffen und fair“ ins Gespräch zu kommen. Sie beschäftigen sich mit Fragen rund um den fairen Handel
und bieten fair gehandelte Produkte zum Verkauf an.
Kommentar schreiben