
Neuigkeiten aus dem Wauler Dorp
Solingen/Am Freitag freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit einem Teil der Colorado-Band, die in den achtzigern in Solingen Furore gemacht hat. Dirk Wagner hat Jürgen Hohoff aus München breit
schlagen können nochmal ein Konzert in unserem Walder Kotten anzugehen. Während Dirk den Walder Kotten von früheren Konzerten bereits kennt, ist der Jürgen Hohoff bei uns sozusagen Newcomer. Die
beiden haben außerdem vor einiger Zeit in München schon mal einen Probelauf gemacht. Deswegen sind sie sicher, dass sie wieder zusammenfinden werden. Jedenfalls brennen beide darauf mal wieder
zusammen zu spielen. Der Eintritt ist frei.
Freitag, 05.05.2023, 20 Uhr, Walder Kotten, Colorado Wild Boys - Dirk Wagner und Jürgen Hohoff
Auf die nächste Veranstaltung möchte ich bei dieser Gelegenheit auch gleich hinweisen: am 17.05.2023 (Mittwoch vor Himmelfahrt) haben wir den bekannten Solinger Schriftsteller Olaf Link im Walder
Kotten zu Gast. Er wird aus seinen Werken lesen. Wir hatten schon länger keine Buchlesung mehr und deshalb freuen wir uns darauf natürlich ganz besonders. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 17.05.2023, 19 Uhr, Walder Kotten, Olaf Link mit "Anekdoten und Geschichten aus dem alten Solingen"
Als kleine Kurznotizen können Sie sich im Mai auch noch freuen auf Dr. Mojo am 19.05., unsere 3. Jazz Jam Session am 22.05. und Suse swingt am 26.05.2023. Darüber werden wir noch ausführlicher
informieren.
Wir haben außerdem drei besondere Projekte vor der Brust.
Wir wollen Ende Mai ein Heft mit dem Arbeitstitel "Walder Stadtteilanzeiger" herausbringen, in dem nach Möglichkeit alle Walder Einzelhändler, Dienstleister und andere Institutionen sozusagen als
Nachschlagewerk aufgeführt sein sollen. Wir denken, dass es wichtig ist den lokalen Akteuren hier in Wald die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie brauchen.
Ein weiteres Projekt ist die Durchführung eines Feierabendmarkts im Walder Rundling jeweils am 2. Donnerstag im Monat. Fest geplant haben wir bisher die Märkte am 15.06. und 13.07.2023. In
Anbetracht des großen Zuspruchs - wir haben bereits 12 Anmeldungen für Stände - denken wir, dass wir die Reihe weiter fortführen können. Wenn Sie Interesse haben mitzumachen, melden Sie sich doch
einfach bei uns. Wichtig ist, dass es keine Konurrenz zu dem etablierten Wochenmarkt sein soll sondern eine Ergänzung, die die Walder Innenstadt beleben soll. Von einzelnen Händlern haben wir
schon die Ankündigung, dass sie an den Tagen entsprechend länger öffnen wollen. Dabei haben wir natürlich deshalb auch den Walder Werbering und sozusagen als Anker den Unverpackt-Laden von
Hannelise mit im Boot. Aber es wird auch Wein, Honig, verschiedene Öle, Eis, Gewürze, Cocktails, Flammkuchen, Quiche, eine Bauernstube und versch. intertionale Spezialitäten geben - sozusagen ein
vielfältiger Genussmarkt.
Das dritte Projekt ist die 2. Auflage des Stadtteilfestes Beats&Trödel am 10.06.2023, das von vielen Akteuren aus Wald gemeinsam gestaltet wird und für das der Walder Bürgerverein die Rolle
des Veranstalters übernommen hat. Wir sind noch mitten in der Planung. Das von der Jugendeinrichtung Stresi23 im letzten Jahr entwickelte Konzept eines Festes mit Trödelmarkt für vorwiegend
junges Publikum und eher vergetarische bis vegane Speisen soll beibehalten und weiterentwickelt werden. Highlight soll übrigens eine Skaterbahn werden, über die wir aber noch mit der Stadt
sprechen müssen. Natürlich wird das Ganze auch durch Musik sowohl bei der Geschäftsstelle des Walder Bürgervereins als auch bei Hannelise und Stresi23 wie im letzten Jahr auch aufgelockert.
Anmeldungen nehmen wir über die Mail-Adresse beatsundtroedel@gmx.de aber auch über Stresi23 und Hannelise entgegen.
Wenn Sie uns bei unseren Projekten für Wald unterstützen möchten: wir können gerade bei unseren speziellen Projekten Hilfe gebrauchen. Wenn Sie uns unterstützen möchten, melden Sie sich einfach
bei uns.
Wolfgang Müller
Walder Bürgerverein 1861
0171-1709827
Kommentar schreiben