
Der Sommerleseclub 2023 in der Stadtbibliothek Solingen
Solingen/Dieses Jahr neu: die zwei erfolgreichsten Grundschulklassen
gewinnen eine Lesenacht, die zwei erfolgreichsten Klassen der
weiterführenden Schulen gewinnen eine Filmnacht in der
Stadtbibliothek
Anmeldestart und Ausleihbeginn: Dienstag, 23.05.2023 in der Kinderbibliothek
Der Sommerleseclub ist eines der größten Leseförderungsprojekte des Kultursekretariates
NRW und wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
Auch die Stadtbibliothek Solingen ist dieses Jahr mit ihren Angeboten wieder dabei. Alle
Schüler:innen mit ihren Geschwistern, Eltern oder Freund:innen sind eingeladen, sich zum
diesjährigen Sommerleseclub anzumelden. Es lohnt sich, ob alleine oder als Team, durch
Bücherlesen, Hören von Hörbüchern oder bei tollen Veranstaltungen Stempel fürs
Logbuch zu sammeln. Belohnt wird die erfolgreiche Teilnahme am Ende der Sommerferien
durch eine Urkunde.
Erstmalig können die zwei erfolgreichsten Grundschulklassen eine Lesenacht und
die zwei erfolgreichsten Klassen der weiterführenden Schulen eine Filmnacht in
der Stadtbibliothek gewinnen.
Neben brandneuen Medien vor Ort bietet die Stadtbibliothek Solingen über ihre virtuelle
Zweigstelle – den Bergisch eMedien – eine Vielzahl von Medienangeboten für alle
Lesehungrigen und eröffnet so ein außerschulisches Feld, in dem Lesefreude, Spaß und
Kreativität im Vordergrund stehen.
Alle Veranstaltungen werden auch im Rahmen des diesjährigen Ferien(s)passes
angeboten.
Das Veranstaltungsangebot beinhaltet Digitales, Kreatives und Gaming.
Die Teilnehmer:innen gestalten Bookfaces und bauen mit Minecraft die Stadtbibliothek
Solingen nach. Mit dem Rennspiel „Mario Kart live“ verwandeln die Teilnehmer:innen die
Stadtbibliothek zur Rennstrecke. In einem fünftägigen Film- und Foto-Workshop drehen
die Teilnehemr:innen ihren eigenen Film, mit den Olchis gehen sie auf Entdeckungsreise
durch die Bibliothek und in der Bärenwoche erleben sie die Stadtbibliothek mit ihren
Angeboten außerhalb ihrer Räume auf dem Spielplatz Maltesergrund.
Am Samstag, 26. August wird das Ende des diesjährigen Sommerleseclubs mit einer
Abschlussparty gefeiert.
Wer mitmachen möchte, meldet sich in der Kinderbibliothek an. Weitere Infos unter
www.sommerleseclub.de/bibliotheken/solingen.
Anmelde- und Ausleihstart: 23.05.2023
Abgabe der Logbücher: 09.08.2023
Abschlussparty: 26.08.2023
Wir freuen uns auf Euch!
Weitere Informationen erhaltet ihr persönlich in der Kinder- und Jugendbibliothek oder
per Telefon (0212-290 3214) oder per E-Mail an kinderundjugendbibliothek@solingen.de.
Kommentar schreiben