
Ausbildung bei der Bundespolizei
Bundespolizei berät am Donnerstag, 22. Juni um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) Solingen über Ausbildung und Berufsmöglichkeiten.
Britta Rentmeister, Einstellungsberaterin der Bundespolizei, berät am Donnerstag, 22. Juni um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) Solingen der Agentur für Arbeit über die Ausbildung und
Berufsmöglichkeiten bei der Bundespolizei (ehemaliger Bundesgrenzschutz).
Die Bundespolizei sucht Nachwuchskräfte für eine zweieinhalbjährige Ausbildung im mittleren Dienst und für die dreijährige Ausbildung im gehobenen Dienst der Bundespolizei. Gesucht werden daher
sowohl Schülerinnen und Schüler mit mittlerer Reife, Fachhochschulreife oder Abitur, als auch Menschen mit bereits abgeschlossener Berufsausbildung. Für den mittleren Dienst kann sich bewerben,
wer im September höchstens 27 Jahre alt ist. Für den gehobenen Dienst beträgt die Altersgrenze 31 Jahre.
Die Bundespolizei sichert die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Neben der Grenzkontrolle kümmern sich die Beamten der Bundespolizei aber auch um die
Sicherheit auf Flughäfen und Bahnhöfen. Die bekannte Spezialeinheit „GSG 9“ gehört ebenso zur Bundespolizei wie ein Flugdienst, der Staatsgäste befördert.
Wer sich über Aufgaben, Ausbildung und Berufsmöglichkeiten bei der Bundespolizei informieren möchte, kann am Donnerstag, 22. Juni um 15 Uhr ohne Anmeldung zu dem Vortrag ins BiZ Solingen in der
Kamper Straße 35, 42699 Solingen kommen.
Nach dem Vortrag können Besucher persönlich mit Britta Rentmeister sprechen.
Bei Fragen zu der Veranstaltung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BiZ unter Telefon 0212 2355-290 zur Verfügung.
Weitere Interessante Veranstaltungsangebote finden Sie in unserem Regionalen Google-Kalender sowie in unserer NRW weiten Veranstaltungsdatenbank
Symbolbild
Kommentar schreiben