
Sommer-Angebote in der Gesenkschmiede Hendrichs
Solingen/Samstag, 08. Juli 2023, 13 bis 16 Uhr
Führung: Lochbachtour mit Spielen aus der Zeit um 1900
Mit einem Guide machen sich Familien auf den Weg, um die Spuren der Menschen zu erkunden, die vor 100 Jahren in Solingen die weltbekannten Messer und Scheren herstellten. Was ist das für ein
riesiges Gebäude mit dem hohen Schornstein? Wozu wurden graue Schieferschindeln an den Wänden der Fachwerkhäuser befestigt? Und wieso wurde der Bach früher an dieser Stelle aufgestaut? Der
Rundgang führt vorbei an Orten, an denen früher Schleifkotten, Schmiedehämmer, Hofschaften und Mühlen standen. Während des Rundgangs werden „alte“ Spiele gespielt: Himmel & Erde,
Schnick-Schnack-Schnuck oder Verstecken. Zu den Highlights gehört auch ein Zwischenstopp an einem idyllischen Mühlenbach, an dem die Familien Wasserkraft entdecken können: Sie bauen einen kleinen
Staudamm und bringen ein Wasserrad zum Drehen. Wagemutige versuchen außerdem, mit einem Korb auf dem Kopf Waren die Bachhänge auf- und ab zu transportieren – wie die Lieferfrauen noch vor 100
Jahren in Solingen.
Kosten: Erwachsene 8 €, Kinder 5 €
Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung; und falls möglich, ein Taschenmesser, einen Weinkorken, einen leeren Joghurtbecher und ein belegtes Brot für ein Picknick
unterwegs.
Hinweis: Die Strecke ist etwa 4 Kilometer lang. Der Weg am Bach ist uneben, daher bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob Rollstuhlfahrer*innen teilnehmen.
Weitere Informationen und Anmeldung: kulturinfo rheinland, erreichbar unter Tel. 02234/9921555 oder per E-Mail: info@kulturinfo-rheinland.de
Rechte des angehängten Fotos: Martin Mohn
Kommentar schreiben