
Solingen/Vereine und Initiativen können Anträge noch bis Ende August stellen
Der Beirat für Menschen mit Behinderung und der Seniorenbeirat der Stadt Solingen fördern Projekte, Maßnahmen
und Veranstaltungen unterschiedlicher Personengruppen (z. B. Kinder, Frauen, Männer, geflüchtete Menschen,
gehörlose Menschen, mobilitätseingeschränkte Menschen). Auch unterstützen beide Gremien Initiativen für verschiedene Lebensbereiche (z. B. Freizeit, Arbeit, Wohnen, Mobilität).
Dabei steht jährlich ein neues Thema im Förderschwerpunkt. Zuwendungen gibt es auch für Vereine und Initiativen, die die Themenfelder gesellschaftliche Teilhabe, Barrierefreiheit oder inklusive
Stadtgesellschaft einbeziehen.
Der Beirat für Menschen mit Behinderung hat für dieses Jahr den Themenschwerpunkt „Inklusive Freizeitgestaltung mit dem Schwerpunkt kulturelle Aktivitäten" für die Vergabe von Zuwendungen
festgelegt. Der Seniorenbeirat hat den Themenschwerpunkt „Seniorengerechte Veranstaltungen" gewählt.
Bis Ende des Jahres stehen noch Fördergelder zur Verfügung. Gruppen, Selbstorganisationen und Vereine aus Solingen können für Projekte, Veranstaltungen oder Maßnahmen, die sie in den nächsten
Monaten zum Themenschwerpunkt oder den genannten Themenfeldern planen, Anträge stellen.
Diese Anträge sind bis zum 31. August 2023 zu richten an:
Stadtdienst Soziales
z. Hd. Frau Simon
Rathaus Walter-Scheel-Platz 1
42651 Solingen
Für die Anträge ist ein Antragsformular zu verwenden, das in der Geschäftsstelle der Beiräte (Tel. 290-5245 oder britta.simon@solingen.de) erhältlich ist. Das Formular und die Förderrichtlinien
stehen auch als Download auf der Homepage der Stadt unter der Rubrik „Seniorenbeirat“ und „Beirat für Menschen mit Behinderung“ zur Verfügung.
Foto peternied
Kommentar schreiben